Adventsfahrt mit Glühwein -und Bratwurstduft in der Arche
Autor: Pressemitteilung
Stadtschwarzach, Mittwoch, 18. Dezember 2024
"Freut euch und jubelt, Weihnachten ist nahe" so erlebbar beim "Generation Plus – Monatsgottesdienst" in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Stadtschwarzach. Dabei trafen sich 120 Besucher aus Schwarzach und Gästen aus dem ganzen Dekanat.
"Freut euch und jubelt, Weihnachten ist nahe" so erlebbar beim "Generation Plus – Monatsgottesdienst" in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Stadtschwarzach. Dabei trafen sich 120 Besucher aus Schwarzach und Gästen aus dem ganzen Dekanat.
Diakon Lorenz Kleinschnitz, der den Gottesdienst leitete, wurde unterstützt bei den Texten und Gebeten von Rosalinde Czeschka, Ludwig Walter, Lothar Stöcklein und Ingrid Ebert. In Gedichtform: "Eins möcht' ich nur wissen", meint Rotkehlchen jetzt, "Warum sich der Mensch so fürchterlich hetzt, mit Sorgen und Kummer und mancherlei Leid, so dass ihm zum Freuen und Danken nie Zeit bleibt."
"Wir nehmen euch jetzt mit auf die Adventsfahrten 2022 und 2023 des Dekanats Kitzingen nach Altötting und ins Salzburger Land." Nach Glühwein und den von Hilde Rössert frisch gebackenen Gewürzschnitten auf der Großbildleinwand in der Arche: Adventlich-vorweihnachtliche Erlebnisse. Die Bilder für sich: Altötting, die Gnadenkapelle umgeben vom Christkindlmarkt, das Barockjuwel Raitenhaslach, Burghausen, Salzkammergut, St. Wolfgang, St. Gilgen, Pizza backen im Holzofen, Glühwein am Lagerfeuer, Wintergrillen, Stub’n Musi und mehr. 2023 auf dem Weg nach Unken: die Wallfahrtskirche Maria Birkenstein in der Fischbachau mit der kleinen Loretokapelle, der unvergessliche Saalbachtal-Abend mit Bergbauern und stimmiger Musik. Die schneebedeckten Berge, Salzburg zur "Bühne der Welt". Die Kajetankirche mit der "Heiligen Treppe". Die Erzabtei St. Peter, mit dem "schönsten" Salzburger Friedhof.
Mitgenommen wurden die Anwesenden auf einem Rundgang um das Domquartier, den Christkindlmarkt, Getreidegasse mit Mozarthaus und in den Dom. Die Bilder führten durch die Winterlandschaft über Berchtesgaden, Königssee zu einer Premium–Enzianbrennerei und zum Glühweinabend mit Lagerfeuer auf der Terrasse des Quartiers. Wie bei den Fahrten auch: Lieder, Texte Gebete zwischendurch. Am Ende der Adventsreisen: Bildern von der "Stille-Nacht-Kapelle" in Oberndorf und Ingolstadt mit seinen wunderbaren Krippen und dem Weihnachtsmarkt.
Vor der Arche: für jeden eine Bratwurst und Begegnung. "Es war ein wohltuendes 'Mit-Einander–Advent -Erleben'. Vielen Dank euch, für eure Mühen".
Von: Lorenz Kleinschnitz (Ansprechpartner, Seniorenkreis Schwarzach am Main)