Druckartikel: „40 plus fünf“ für Kommunionhelfer Günter Schösser

„40 plus fünf“ für Kommunionhelfer Günter Schösser


Autor: Pressemitteilung

Hörblach, Donnerstag, 19. Dezember 2024

"Günter, seit wann bist du eigentlich schon Kommunionhelfer" so Diakon Lorenz Kleinschnitz beim Dienstagabend-Gottesdienst zu seinem Banknachbarn. "Seit 1984", die Antwort des Gefragten, der nicht wusste, dass der Diakon in seiner Funktion als stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand von St. Vitus in Hörblach ihm vor der Gottesdienstgemeinde an diesem Abend Post vom Ordinariat überreichen wollte.
Günter Schösser (Dritter von links) mit Pfarrer Andreas Hartung, Diakon Lorenz Kleinschnitz und den Hörblacher Ministranten auf der adventliche geschmückten Altarinsel von St. Vitus.


"Günter, seit wann bist du eigentlich schon Kommunionhelfer" so Diakon Lorenz Kleinschnitz beim Dienstagabend-Gottesdienst zu seinem Banknachbarn. "Seit 1984", die Antwort des Gefragten, der nicht wusste, dass der Diakon in seiner Funktion als stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand von St. Vitus in Hörblach ihm vor der Gottesdienstgemeinde an diesem Abend Post vom Ordinariat überreichen wollte.

"In Anerkennung und Würdigung des Dienstes als Kommunionhelfer für den Pastoralen Raum Schwarzach am Main – St. Benedikt wird Herrn Günter Schösser die vom Bischof von Würzburg erteilte Erlaubnis zur Kommunionspendung auf weitere fünf Jahre erteilt". Dies verlas Pfarrer Andreas Hartung vor der versammelten Gemeinde. "Es war und ist ganz selbstverständlich, dass der Günter über eine so lange Zeit in St. Vitus und Heilig Kreuz immer wieder bei den Gottesdiensten den Leib des Herrn beim Kommuniongang spendet", so der Diakon. "Zuverlässig ist er und früher sah er es als eine besondere Aufgabe an, die Eucharistie den Kranken und Alten in die Häuser am Sonntag nach den Gottesdiensten oder bei Prozessionen zu bringen".

Die Gottesdienstbesucher danken ihrem langjährigen Kommunionhelfer mit großem Applaus

Von: Lorenz Kleinschnitz (Ansprechpartner, Seniorenkreis Schwarzach am Main)