Die Vereine und ihre ehrenamtlichen Mitstreiter hätten die Durststrecke während Corona gut weggesteckt, betonte Stephan Dinkel. Der Sportreferent im Stadtrat will im April wieder einen Sportlerstammtisch abhalten, um Probleme zu klären und Erfahrungen auszutauschen. Weiteres Thema soll die anstehende Sanierung der Mainschleifenhalle sein, in der viele Mannschaften trainieren.
An die Anwesenden appellierte der Sportreferent, ihm weitere Wünsche und Anregungen mitzuteilen, damit sie beim Stammtisch besprochen werden können.
Die Geehrten bei der Sportlerehrung der Stadt Volkach
Tanzsportclub Volkach: Tabea Weingärtner (3. Platz Bayerische Meisterschaft, Haupt Garde Solo), Amelie Mangold (Bayerische Vize-Meisterin, Jugend Garde Solo), Enie Krönlein (Bayerische Meisterin, Deutsche Vize-Meisterin, 8. Platz Europameisterschaft, Schüler Garde Solo), Franziska Bub (Bayerische Vize-Meisterin, 7. Platz Deutsche Meisterschaft, Schüler Garde Solo); Formation "Cascara" (Deutsche Vize-Meister, Jugend Schau Small Group, Teilnahme Europameisterschaft); Meefischli Polka (Bayerische Meister, 5. Platz Deutsche Meisterschaft, Jugend Gardetanz Polka); Goldfischli Polka (Bayerische Meister, Hauptklasse Polka).
1. FC Fahr: Fußball U 15 (Meister in der Kreisklasse, Aufstieg in die Kreisliga); Fußball 1. Mannschaft (2. Platz Kreisklasse, Aufstieg in die Kreisliga); Fußball 3. Mannschaft (2. Platz in der B-Klasse).
HSG Volkach: Damen II (Meister der Bezirksklasse Nord).
VFL Volkach: 1. Volleyball Damen (Aufstieg Bezirksliga Unterfranken).
Speed-Team-Franken: Elke Römmelt (Deutsche und Bayerische Meisterin Halbmarathon, Altersklasse, Speed-Skating).
AC 82 Schweinfurt: Torsten Zehner (Bayerischer Meister, Gewichtheben, Altersklasse 2, Gewichtsklasse bis 102 Kilo).