Kita-Team sagt Danke
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Donnerstag, 21. Januar 2021
Ein besonderes Arbeitsjubiläum zu feiern, muss auch in dieser schwierigen Zeit und in einem etwas kleineren Rahmen möglich sein. Auch wenn derzeit nur eine Notbetreuung den Betrieb aufrechterhält, war...
Ein besonderes Arbeitsjubiläum zu feiern, muss auch in dieser schwierigen Zeit und in einem etwas kleineren Rahmen möglich sein. Auch wenn derzeit nur eine Notbetreuung den Betrieb aufrechterhält, waren sich die Mitarbeiterinnen der Trebgaster Kita schnell darin einig, denn bei der Jubilarin handelte es sich schließlich um ihre Chefin, die seit 30 Jahren dabei ist.
"Trotz Corona wollen wir dir Danke sagen und eine kleine Freude bereiten", überraschten Anna Bittermann und ein Teil des Teams sowie die anwesenden Kindern Jacqueline Ramming im Außenbereich mit zwei Liedern. Das Geschenk, ein Rundflug mit einer Cessna, löste bei der Chefin erst noch eine gewisse Skepsis aus: "Wollt ihr mich vielleicht loswerden?"
Arbeitgeber Pfarrer Peter Ahrens dankte mit einem Geschenkkorb "für 30 Jahre wunderbare Zusammenarbeit durch dick und dünn". Ramming sei es zu verdanken, dass die Einrichtung ab 2002 von einem Problemfall zu einer anerkannten Kita wurde. "Ich bewundere Ihre Nervenstärke, dabei immer menschlich zu bleiben und nicht auszuflippen." Immer für die Kinder und Mitarbeiter da zu sein, sei extrem vorbildlich.
Ahrens ging auch kurz auf den bevorstehenden Neubau der Einrichtung ein, denn die Kita platze derzeit aus allen Nähten. Die Glückwünsche des Elternbeirats überbrachte Carolin Vogel.
"30 Jahre sind ja kein Pappenstiel", blickte Jacqueline Ramming zurück. "Wenn ich mal in die Runde schaue, sehe ich jetzt Kinder hier, deren Eltern bereits bei mir waren." Sie sei froh, nicht nur im Büro sitzen zu müssen, sondern immer noch eine Gruppe beaufsichtigen zu können. "Dadurch bin ich immer noch praxisverbunden, habe den Blick für alles und weiß, wovon ich rede."
Im Januar 1991 begann Ramming ihre Tätigkeit im Trebgaster Kindergarten, zuerst in der Kinderpflege, dann als Erzieherin. Ab 2002 übernahm sie die Leitung mit damals 50 Kindern. Ihre Steckenpferde waren der Aufbau einer Hortgruppe 2007 und einer ersten Kinderkrippe 2012, der 2018 eine Krippenkleingruppe folgte.
Durch ihre herzliche, ehrliche und direkte Art ist die Chefin bei den Kindern und den Mitarbeiterinnen sehr beliebt. Stillstand gibt es bei der Jubilarin nicht. Dieter Hübner