Kirchweih Kleukheim
Autor: PR-Redaktion
Ebensfeld, Donnerstag, 12. Juli 2018
In der Marktgemeinde Ebensfeld steht dieses Wochenende ein großes Festprogramm an.
Zahlreiche Fachwerkbauten mit reichlich Blumen und ehemaligen Gemeindehäusern markieren den historischen Ortskern mit der Pfarrkirche St. Wolfgang. Inmitten des fruchtbaren Ackerlandes gelegen, liegt der etwa 600 Einwohner zählende Ort Kleukheim in der Marktgemeinde Ebensfeld. Die barocke Saalkirche St. Wolfgang hat ihre jetzige Gestalt in der Mitte des 16. Jahrhunderts erhalten. Gebaut aus heimischen Sandstein bildet sie durch ihre imposante Erscheinung den Mittelpunkt des Dorfes. Kleukheim wurde 1137 erstmals urkundlich erwähnt, 1625 wurde der Ort zur eigenständigen Pfarrei erhoben.
Festwochenende
Am Freitag, 13. Juli, um 17.30 Uhr wird das Kirchweihwochenende eingeläutet und der Festbetrieb beginnt. Um 18.30 Uhr erfolgt die Abholung der Kirchweihschützen an der Oberleiterbacher Straße/Kleukheimer Hauptstraße mit der Blaskapelle Kleukheim. Anschließend wird die Dritte Bürgermeisterin der Marktgemeinde Ebensfeld, Gabi öhmer, den traditionellen Bieranstich sowie die Prämierung der Schützgengruppen vornehmen.Am Sonntag, 15. Juli, findet um 9.45 Uhr der Festgottesdienst statt mit anschließenden Frühshoppen. Danach können die Besucher von 11 bis 13 Uhr Gänsebrust mit Wirsing, Sauerbraten mit Blaukraut und Kloß, oder Schäuferla mit Sauerkraut und Kloß beim Mittagessen schmecken lassen. Am Montag beginnt der Festbetrieb um 16 Uhr, ab 18 Uhr unterhält Peter Hofmann. Auch die Bar wird geöffnet sein.