Druckartikel: Kirchlicher Segen für den Firmensitz von Schmetterling

Kirchlicher Segen für den Firmensitz von Schmetterling


Autor: Franz Galster

Obertrubach, Mittwoch, 28. Oktober 2015

von unserem Mitarbeiter Franz Galster Obertrubach — Das Obertrubacher Unternehmen Schmetterling Reisen gilt vielen als bodenständig und mit Sinn für christliche Grundüberzeugungen....
Pfarrer Kühn (3.v.r.) und Pfarrer Wolf (2.v.r) bei der Segnung  Foto: Franz Galster


von unserem Mitarbeiter Franz Galster

Obertrubach — Das Obertrubacher Unternehmen Schmetterling Reisen gilt vielen als bodenständig und mit Sinn für christliche Grundüberzeugungen.
Jetzt hatte Geschäftsführerin und Eigentümerin Daniela Singer den engsten Freundeskreis und Mitarbeiter eingeladen zur ökumenischen Segnung des neuen Firmengeländes in der Bergstraße von Obertrubach.


Schmerzfreie Realisierung

Von Geschwand hat das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Obertrubach verlegt. Die Büros, Unterstellflächen, Werkstätten und weiter Einrichtungen fügen sich unauffällig in die Landschaft ein.
Pfarrer Werner Wolf und Pfarrer Martin Kühn aus Thuisbrunn spendeten den Segen.
Daniela Singer dankte auch Bürgermeister Markus Grüner (CSU) für seinen Einsatz zur Realisierung des Projekts und Pfarrer Wolf für die Bereitstellung des Grundstücks. Die Planung sei lang, die Realisierung dagegen kurz und schmerzfrei gewesen. Emotionen überwältigten Singer, als sie ihren Eltern und Schwiegereltern dankte, die ihr den Rücken in der "nicht immer leichten Zeit" freigehalten hätten.
Nach einer millionenschweren Investition sind die Aussichten bei Schmetterling gut. Drei Omnibusse, die mit sechs Fahrern besetzt sind, sind momentan rund um die Uhr von Passau aus in alle Teile Deutschlands unterwegs, um Asylsuchende zu verteilen. "Der bedauernswerte Zustand der Menschen", so Singer, "geht manchem Fahrer und Helfer tief zu Herzen und muss verkraftet werden." Dazu kämen Beschimpfungen, und auch der Familienkreis daheim bleibe dabei leider auch nicht vor unschönen Kommentaren verschont.


51 neue Busse angeschafft

Schmetterling ist der bei weitem größte Arbeitgeber in der Region. 238 Mitarbeiter sind allein der Branche Verkehrslogistik beschäftigt. Sie verteilen sich auf Obertrubach und Fürth. 124 Fahrzeuge sind an beiden Standorten positioniert. Allein seit 2011 wurden 51 neue Omnibusse angeschafft. 5,87 Millionen Kilometer fährt das Unternehmen im Rahmen der Personenbeförderung, davon 2,10 Millionen Reisekilometer in ganz Europa.
Der Rest summiert sich im Linien- und Werksverkehr in der Metropolregion. Am Ende des kleinen feierlichen Akts sorgte Hannelore Zwetko, die gute Seele im Haus, noch für die Wahrung alter Tradition bei der Hauseinweihung. Sie überreicht an die Firmeninhaberin ein Körbchen mit Brot, Salz und einem Spruch.