Druckartikel: Kirchengemeinde würdigt Wolfgang Fischers musikalisches Wirken

Kirchengemeinde würdigt Wolfgang Fischers musikalisches Wirken


Autor: Gerold Snater

Königsberg in Bayern, Montag, 03. Oktober 2016

Der evangelische Erntedankgottesdienst in Königsberg war mit einer Ehrung verbunden. Wolfgang Fischer wurde für 50-jähriges Wirken im Posaunenchor gewürdigt...
Über das jüngste aktive Mitglied im Posaunenchor, Fabian Schubert, freut sich Wolfgang Fischer.  Foto: sn


Der evangelische Erntedankgottesdienst in Königsberg war mit einer Ehrung verbunden. Wolfgang Fischer wurde für 50-jähriges Wirken im Posaunenchor gewürdigt.
Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die evangelische Kirchengemeinde Königsberg in der geschmückten Marienkirche am Sonntag das Erntedankfest. Zu Beginn zogen Kinder und Pfadfinder mit Erntegaben in die Kirche ein.
Pfarrer Peter Hohlweg stellte seine Predigt unter den Satz aus dem Vaterunser: "Unser tägliches Brot gib uns heute." Er spannte dabei einen großen Bogen in das tägliche Leben.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom liturgischen Chor unter der Leitung von Marita Schroers, an der Orgel von Ute Gutzeit und wie seit über 50 Jahren vom Posaunenchor Königsberg unter der Leitung von Wolfgang Fischer.
Pfarrer Hohlweg nutzte den Gottesdienst auch, um zusammen mit Chorsprecher Heinz-Dieter Schmidt Wolfgang Fischer die Ehrennadel und Urkunde für 50 Jahre Spielen in einem Posaunenchor zu überreichen. In diesem Zusammenhang warb der Geehrte um Nachwuchs für den Posaunenchor. Als Beispiel stellte Wolfgang Fischer mit Fabian Schubert einen jungen Tenorhornbläser vor, der innerhalb eines Jahres in den Chor integriert werden konnte.
Mit dem abschließenden gefeierten Abendmahl war der Erntedankgottesdienst nicht beendet. Bei Kartoffelsuppe, Kürbissuppe und Federweißem saß die Gemeinde noch einige Zeit am Gotteshaus zusammen.