Kindheitserinnerungen sorgen für Geborgenheit
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Montag, 01. Dezember 2014
von unserem Mitarbeiter Sigismund von Dobschütz Bad Kissingen — Zum Auftakt der Adventszeit brachten Otto Funck (Bad Kissingen) und Monika Fritz (Sinntal, Main-Kinzig-Kreis), beid...
von unserem Mitarbeiter
Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen — Zum Auftakt der Adventszeit brachten Otto Funck (Bad Kissingen) und Monika Fritz (Sinntal, Main-Kinzig-Kreis), beide Vorsitzende des Vereins NaTour & Gast, wieder weihnachtliche Düfte und Klänge in Pflegeheime. Seit drei Jahren schon kommen sie gemeinsam mit Musikern der hessischen Musikwerkstatt Ballin (Altengronau) in mehrere Tagespflege-Einrichtungen.
Ermunterung zum Mitmachen
Diesmal überraschten sie zunächst am Adventsmorgen die Bewohner des Caritas-Pflegeheimes St. Gertrudis und nachmittags die Gäste der privaten Tagespflege am Schlossberg von Antje Beer.
Immer werden die Senioren ermuntert, aus dem von Monika Fritz mitgebrachten Teig eigenhändig weihnachtliche Plätzchen auszustechen, ihr beim Backen zu helfen und das Gebäck anschließend beim gemeinsamen Gesang altbekannter Weihnachtslieder auch gleich zu vernaschen. Für die instrumentale Begleitung sorgte wie immer Detlev Ballin mit seiner Familie.
Weihnachtsgefühle trotz Demenz
"Dieser Butter-Zucker-Karamell-Duft und die vertrauten Weihnachtslieder helfen den teils schon dementen Senioren, tief im Innern Kindheitsgefühle wachzurufen", ist Monika Fritz überzeugt. Dies schaffe den Senioren zugleich ein Gefühl der Geborgenheit.
Dass Funck und Fritz mit ihrer Aktion Freude ins Haus bringen, machte eine Seniorin deutlich. "Das schmeckt aber gut", verkündete sie am Kaffeetisch zur Freude ihrer Gastgeber.