Kinderlächeln ist Dank genug
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Sonntag, 04. Dezember 2016
Der Rotary-Club Herzogenaurach setzt sich seit seiner Gründung für die Bürger der Stadt und der Region ein. Seit Tagen packten Mitglieder und Freunde des Ro...
Der Rotary-Club Herzogenaurach setzt sich seit seiner Gründung für die Bürger der Stadt und der Region ein. Seit Tagen packten Mitglieder und Freunde des Rotary Clubs Weihnachtsgeschenke für Kinder, die über die Tafel Herzogenaurach mitversorgt werden. "So viele Kinder wie nie zuvor werden durch die Tafel in Herzogenaurach versorgt", erklärt Gaby Richter, Sprecherin der Tafel bei Entgegennahme der Päckchen.
"Wir sind dieses Jahr von der Rekordzahl von 91 Anfragen von Kindern überrascht worden", berichtete Präsident Wilhelm Griga über die Aktion. Der Rotary Club will Kinder erreichen, für deren Eltern es sonst nicht möglich ist, Geschenkewünsche zu erfüllen.
Die Kinder glücklich zu machen ist ein Ziel der Rotarier, die sich seit Jahren für sozial Schwächere einsetzen. "Nicht immer leben die Kinder auf der Sonnenseite des Lebens. Oft ist das Geld knapp, und ein Teil der Menschen muss sich in neuer Umgebung zurechtfinden. Wir wollen den Kindern eine Freude machen, aber auch das multikulturelle Zusammenleben unterstützen." Griga weiß um die Schwierigkeiten so mancher Familien zu Weihnachten.
Mit einem Transporter lieferten die Past-Präsidenten Ray Schiele und Michael Fischer die Weihnachtspakete bei der Ausgabestelle der Tafel an der Kantstraße an. "Eine Reihe von Familien kann ihren Kindern keine Weihnachtswünsche erfüllen" freute sich die Sprecherin der Tafel über die gestapelten Pakete. Denn ohne die Unterstützung dem Rotary-Club und dem Lions-Club sowie den Leos wäre die Tafel-Arbeit nahezu undenkbar. So fehlt es meistens an Hygieneartikeln, Schreibzeug aber auch an Spielsachen.
Wilhelm Griga ist wie viele andere Clubmitglieder überzeugt: "So werden nicht nur die Kinder beschenkt, sondern auch die Rotarier, die sich an der Aktion beteiligen." Und weiter: "Das Lächeln eines Kindes zu sehen, ist doch das schönste Geschenk." Pünktlich zu Weihnachten werden die Geschenke über die Ausgabestelle der Tafel Herzogenaurach an die betroffenen Familien verteilt. Griga lädt auch gleich zum Rotarischen Jazz-Tafelkonzert mit Thomas Fink am 11. Januar in die Evangelisch-Lutherische Kirche ein.
In diesem Zusammenhang erinnert Rita Dankers an die Aktion "Kauf eins mehr für die Tafel", die vor einem Jahr im Kaufland gestartet wurde. Mit: "Gerade auch in der Weihnachtszeit sollten wir die bedürftigen Familien in Herzogenaurach nicht vergessen", erinnert die engagierte Rita Dankers an die laufende Aktion.