Kinderhaus sammelt Spenden übers Internet
Autor:
Uetzing, Dienstag, 01. März 2016
Wenn jemand nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sucht, eine gemeinnützigen Organisation zu unterstützen, hat der Elternbeirat des Uetzinger Kind...
Wenn jemand nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sucht, eine gemeinnützigen Organisation zu unterstützen, hat der Elternbeirat des Uetzinger Kinderhauses eine neue Möglichkeit gefunden. Mithilfe von "Schulengel.de" hat jeder die Möglichkeit, ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten Gelder zu sammeln - Gelder, welche gut für die Förderung der Kinder zu gebrauchen sind.
Vor einiger Zeit hat sich das Kinderhaus Sankt Johannes der Täufer Uetzing bei dem Internetportal "Schulengel.de" angemeldet. "Über diese Plattform kann man mit jedem Einkauf Gutes tun und Spenden für das Kinderhaus sammeln", erklärt die Elternbeiratsvorsitzende Beate Weiß-Hellmuth.
Nach eigener Darstellung handelt es sich bei "Schulengel.de" um "Deutschlands erstes aktives Spendennetzwerk im Bildungsbereich, das als Sozialunternehmen sein ganzes Know-how einsetzt, um das gesellschaftliche Problem der finanziellen Unterversorgung im Bildungsbereich zu verbessern".
Es trägt dabei ausdrücklich keinerlei Gewinnabsichten. "Schulengel.de" bietet die Möglichkeit, bei Internet-Käufen Spenden für gemeinnützige Einrichtungen zu sammeln. Dies geschieht, indem man sich einmalig bei "Schulengel.de" registrieren lässt und die zu unterstützende Einrichtung auswählt. Anschließend geht man bei jedem Einkauf zunächst auf das Internet-Portal "Schulengel.de" und wählt hier den gewünschten Partnershop aus einer Liste von über 1400 Partnershops aus (zum Beispiel Amazon, Otto, Intersport, Zalando, Ebay). Diese Shops zahlen für den Einkauf über Schutzengel.de eine Dankeschön-Prämie. Je nach Shop zwei bis 17 Prozent des Nettopreises. gkle