Kindergarten zieht im Januar um
Autor: Sabine Weinbeer
Rauhenebrach, Mittwoch, 06. November 2019
Die Bauarbeiten an zwei Kindertagesstätten der Steigerwald-Großgemeinde stehen vor der Vollendung. Aber bei der Trinkwasserversorgung hat Rauhenebrach noch viel zu tun.
Die Generalsanierung des Kindergartens in Untersteinbach geht ihrem Ende entgegen. "Rein baulich werden wir bis Weihnachten fertig", erklärte Bürgermeister Matthias Bäuerlein am Dienstag im Gemeinderat.
Allerdings würden einige Möbel erst in der vierten Kalenderwoche 2020 geliefert, so dass der Umzug für Februar 2020 vorbereitet werde. Der Gemeinderat vergab die letzten Aufträge.
Auch der Kindergarten Prölsdorf kann sich über einen Neubau freuen: Fast fertig ist die Werkstatt, die anstelle eines abgebrochenen Nebengebäudes errichtet wurde. Der Gemeinderat vergab auch dafür am Dienstag den letzten Auftrag.
Eine eigene, stabile und qualitativ einwandfreie Trinkwasserversorgungsanlage für ganz Rauhenebrach hat für Bürgermeister Matthias Bäuerlein und den Gemeinderat höchste Priorität. Deshalb ging es in der Sitzung am Dienstag erneut um die Umsetzung des im Mai andiskutierten Konzepts.
Seit Mai haben sich die Fachleute weiter mit den Rauhenebracher Verhältnissen beschäftigt, Klaus Kellermann zeigte die Möglichkeiten der Optimierung. Um die Wasserversorgung zukunftsfähig zu machen und gleichzeitig die laufenden Kosten durch Wartung und Überwachung im Griff zu behalten, empfehlen die Fachleute eine Reduzierung der Anlagen.
Suche nach Brunnenstandort
Vor allem die Hochbehälter und einige Brunnenfassungen, die ohnehin mit hohem Aufwand saniert werden müssten, stehen zur Disposition. Gebraucht würde jedoch ein weiterer leistungsfähiger Brunnen vergleichbar dem im Schulterbachtal. Im Gremium war man sich einig, hierzu die Suche fortzusetzen. Die Chancen stehen gut, zwischen Karbach und Fabrikschleichach fündig zu werden.