"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen"
Autor: Jennifer Opel
Forchheim, Mittwoch, 17. Juni 2020
Wenn Kinder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sind, was ist für die Autofahrer zu beachten? Matthias Düthorn: Man muss bei Kindern mit mehr Fehlern rechnen. Grundsätzlich muss man im Straßen...
Wenn Kinder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sind, was ist für die Autofahrer zu beachten?
Matthias Düthorn: Man muss bei Kindern mit mehr Fehlern rechnen. Grundsätzlich muss man im Straßenverkehr ja immer mit Fehlern der anderen rechnen, bei Kindern eben umso mehr. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und daher auch in der Straßenverkehrsordnung - übrigens wie alte Menschen - besonders geschützt. Auch rechtlich.Wo dürfen oder müssen Kinder mit ihren Rädern unterwegs sein?
Bis sie acht Jahre alt sind, müssen Kinder auf dem Gehweg fahren. Bis sie zehn sind, dürfen sie das noch. Danach müssen sie auf die Straße. Außer natürlich, es gibt einen Radweg. Dann sollen sie wie alle Radfahrer auf dem Radweg fahren. Wir sagen, dass sie ab dem Bestehen der Fahrradprüfung, das ist in der Regel mit zehn Jahren, auf der Straße auch fahren können.
Gibt es eine Helmpflicht für Kinder?
Wie viele Verkehrsunfälle mit Kindern auf dem Fahrrad gab es im letzten Jahr?
Wir haben im gesamten Landkreis vom 1. Januar 2019 bis jetzt elf Radunfälle mit Kindern verzeichnet. In der Regel sind das keine schweren Unfälle, aber als ich die Zahl rausgesucht habe, war ich doch auch verwundert, wie viele es sind. Die Fragen stellte Jennifer Opel.