Druckartikel: Kinder lernen, wie man einen Notruf absetzt

Kinder lernen, wie man einen Notruf absetzt


Autor: Günther Geiling

Kirchlauter, Mittwoch, 20. März 2019

Die Buben und Mädchen des Kindergartens Kirchlauter erlebten einen besonderen Tag: Die Feuerwehr fuhr mit ihrem Auto vor. Zum Glück geschah dies nicht wegen eines Brandes, sondern die Kinder sollten v...
Die Feuerwehrleute stellten den Kindern die Ausrüstung vor.  Foto: gg


Die Buben und Mädchen des Kindergartens Kirchlauter erlebten einen besonderen Tag: Die Feuerwehr fuhr mit ihrem Auto vor. Zum Glück geschah dies nicht wegen eines Brandes, sondern die Kinder sollten von den Feuerwehrleuten von ihrer Aufgabe erfahren. Die Aktiven schilderten, wozu sie eingesetzt werden. Zugleich lernten die Kinder, wie sie durch einen Notruf im Ernstfall Hilfe leisten können.

In einer Spielsituation wurde ein Telefon verwendet und das richtige Absetzen eines Notrufs unter der Telefonnummer 112 geübt. Das machte den Kindern Spaß. Plötzlich tauchte ein weiterer Feuerwehrmann auf, der den Notruf auf seinem Handy empfangen hatte. Der Atemschutzgeräteträger stellte seine Ausrüstung vor. Er zeigte den Kindern auch eine Überziehmaske für Personen, die man ihnen überziehen kann, um sie vor Rauch zu schützen. Die Kinder wollen demnächst auch in Erster Hilfe wichtige Dinge lernen. Dazu gibt es "Trau-Dich-Kurse", erfuhren die Kleinen. gg