Kinder lasen aus Karten und wanderten
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Montag, 17. August 2015
Königsberg — Den Umgang mit der Wanderkarte vermittelten Manfred und Herta Keß vom Haßbergverein Königsberg 16 Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren im Zuge des Ferienprogramms. Sie hatten sich dazu auf dem Waldspielplatz bei der Kirschenallee getroffen.
Für den Kurs erhielt jedes Kind die neue Faltkarte über die Königsberger Rundwanderwege ausgehändigt. "Welche Informationen gibt mir die Karte?", wurden die interessierten Kinder gefragt. Sie waren beeindruckt davon, was man beim genauen Hinsehen alles aus einer Karte herauslesen kann. Die Kinder hatten einen Kompass mitgebracht. Damit wurde die Karte "eingenordet" und dann der Verlauf des "Hasenweges" auf der Karte verfolgt, um ihn anschließend zu erwandern.
Unterwegs war an den vielen Stationen Interessantes zu erzählen und zu erleben.
So wechselten die Kinder entlang des Grenzweges mehrmals fiktiv von Sachsen nach Bayern und wieder zurück.
Abkühlung
Nach kurzem Aufenthalt am Anglersee ging es zügig weiter zum Queckbrünnlein, das an diesem heißen Tag willkommene Abkühlung im Schatten und im Wasser bot. Auch das Schlammloch wurde dabei von einigen dafür genutzt.Zurück am Waldspielplatz erhielten die Kinder zum Abschluss der Veranstaltung noch Snacks und Getränke vom Haßbergverein, bevor sie von ihren Eltern abgeholt wurden. sn