Druckartikel: Kinder fühlten sich "magnetisch" angezogen

Kinder fühlten sich "magnetisch" angezogen


Autor: Alfred Thieret

Lichtenfels, Dienstag, 18. Dezember 2018

Kürzlich überraschten mehrere Vorstandsmitglieder des Lions Clubs die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der St.-Katharina-Schule des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas mit ihrem Bes...
Anna-Maria Reuter, Werner Lindner, Christine Luptowicz und Helena Heid (hinten von rechts) sowie die Kinder bedankten sich herzlich bei den Vertretern des Lions Clubs. Foto: Alfred Thieret


Kürzlich überraschten mehrere Vorstandsmitglieder des Lions Clubs die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der St.-Katharina-Schule des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas mit ihrem Besuch und erfreuten sie mit Geschenken im Wert von insgesamt 2000 Euro.

Die Buben und Mädchen begrüßten die Gäste mit mehreren freudig gesungenen Liedern und waren sehr gespannt auf ihre Geschenke. Groß war die Freude, als der Vorsitzende des Lions-Club-Fördervereins, Walter Mackert, verkündete: "Jeder bekommt ein Spiel." Dabei verriet er ihnen, dass es sich bei dem schön verpackten Mitbringsel um ein spannendes und äußerst kreatives Zeichenspiel handelt. Durch entsprechende Bewegungen mit einem Magnetstift auf einer Tafel werden nämlich kleine Magnetkügelchen an die Oberfläche gezogen und formen sich zu einem Bild. Streicht man mit der Hand über die Kügelchen, verschwinden diese wieder und man kann ein neues Bild "malen".

Der Präsident des Lions Clubs, Florian Schille, hatte für die Kinder noch eine weitere Überraschung parat. Er lud sie zu einer Märchen-Aufführung des Freilichttheaters in Heldritt ein. In der Einrichtung würden aktuell 22 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Wahrnehmung, Sprache, Merkfähigkeit und Sozialverhalten gefördert, erklärte der Rektor der Schule, Werner Lindner, der sich ebenso wie die Förderlehrerinnen Anna-Maria Reuter und Christine Luptowicz herzlich beim Lions Club bedankte. thi