Druckartikel: Kinder feierten Jubiläum mit einem Zirkus-Auftritt

Kinder feierten Jubiläum mit einem Zirkus-Auftritt


Autor: Günther Geiling

Weisbrunn, Donnerstag, 09. Juli 2015

Weisbrunn — "Manege frei" hieß es beim Sommerfest des städtischen Kindergartens in Weisbrunn, der damit gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen feierte. Die Buben und Mädchen boten ...
Viel Beifall erhielten die kleinen Clowns.  Foto: Günther Geiling


Weisbrunn — "Manege frei" hieß es beim Sommerfest des städtischen Kindergartens in Weisbrunn, der damit gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen feierte. Die Buben und Mädchen boten in einer aufgebauten Manege mit ihren bunten Kostümen eine märchenhafte Zirkuswelt und ein abwechslungsreiches Programm, das immer wieder großen Beifall erhielt.
Leiterin Daniela Dütsch erinnerte an das Jubiläum. "Bis ins Jahr 1973 haben hier die Kinder die Schulbank gedrückt und im September 1974 war bereits der Umbau geglückt. Seither gibt es in Weisbrunn viele Kindergartenkinder, die Spaß und Freude haben im Sommer und im Winter. Hereinspaziert: Seid alle dabei! Die Show kann beginnen: Manege frei", sagte sie.
Sofort öffneten der Zirkusdirektor Iwo und die Direktorin Ajana den Vorhang, und polternd kam Augustine (Leonie) in die Manege, begleitet von der Zirkuskapelle, die die "Symphonie Krackas" spielte. Viel Beifall erhielten die kleinen Clowns und Akrobaten mit ihren Ballons.
Knisternde Spannung kam auf, als "Fakir Zaraschi" mit seinen Bauchtänzerinnen in Erscheinung trat. Auf seiner Flöte spielte er den Schlangentanz, der natürlich zwei Schlangen aus ihren Körben hervorlockte. Niemand erwartete wohl, dass er sogar über Scherben lief. Die Zuschauer hörten dabei: "Viel lieber als im Himmelbett schläft er auf einem Nagelbrett und laufen auf zerbrochenem Glas macht seinen Füßen richtig Spaß." gg