Kinder bewiesen ihr sportliches Geschick
Autor: Klaus-Peter Wulf
Himmelkron, Sonntag, 29. Juli 2018
19 Teilnehmer maßen bei der 36. Schülerolympiade des TSV Himmelkron am ersten Ferientag ihre Kräfte. Der Wettstreit war an Spannung kaum zu überbieten, denn die besten drei lagen nur zwölf Punkte ause...
           
19 Teilnehmer maßen bei der 36. Schülerolympiade des TSV Himmelkron am ersten Ferientag ihre Kräfte. Der Wettstreit war an Spannung kaum zu überbieten, denn die besten drei lagen nur zwölf Punkte auseinander. 
Die Mädchen und Jungen stellten sich dem Fünfkampf, in dem es den Fahrradparcours des RTC Bad Berneck, das Laufen, ein Quiz sowie das Geschicklichkeits- und Überraschungsspiel zu bewältigen galt. 
Bei der Siegerehrung am Nachmittag durfte Thea Söllheim aus der Hand von Bürgermeister Gerhard Schneider den Siegespokal entgegennehmen. 
Mit 386 Punkten verwies die Schülerin der 3. Klasse Paola Engelhardt (1. Klasse) mit 377 Punkten und Paula Allstädt (4. Klasse) mit 374 Punkten auf die Plätze. Unter den besten Zehn landeten weiter Ina Kreutzer (364), Jonas Renkhoff (358), Ferdinand Münchmeyer (354), Marek Hoch (346), Adrian Hoch (342) sowie Jana Günther und Lukas Renkhoff (je 340).
Organisator Erwin Tischer lobte die Leistungen der Olympioniken und dankte den Fans für die Anfeuerung der Sportler. 
Ein Dank Tischers ging an das Helferteam sowie die Polizeiinspektion Stadtsteinach, die vor dem Radturnier die Bikes auf ihre Verkehrssicherheit überprüft hatte. Der TSV Himmelkron verpflegte die Teilnehmer. Viele Spender hatte n Sachpreise zur Verfügung gestellt. "Ihr habt hier und heute den optimalen Start in die Ferien geschafft", lobte Himmelkrons Bürgermeister Gerhard Schneider.