Keine Müllcontainer an den Friedhöfen
Autor: Redaktion
Zeitlofs, Mittwoch, 22. Januar 2020
Die eingegangenen Unterschriftenlisten wegen der Abfallentsorgung an den gemeindlichen Friedhöfen erwähnte Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) bei der jüngsten Marktgemeinderatssitzung in Zeitlofs. ...
Die eingegangenen Unterschriftenlisten wegen der
Abfallentsorgung an den gemeindlichen Friedhöfen erwähnte Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) bei der jüngsten Marktgemeinderatssitzung in Zeitlofs.
Die Abschaffung der Entsorgungsmöglichkeiten stoße auf Unverständnis in der Bevölkerung. Wilhelm Friedrich gab auch ein Anschreiben der Bürger bekannt.
Konsequenz höhere Gebühren
Der Marktgemeinderat war sich darüber einig, dass eine erneute Beratung zu diesem Thema nicht erforderlich sei. Seit der Beschlussfassung habe es hier keine entscheidungsrelevanten Sachverhaltsänderungen gegeben.
Die Räte bedauerten diesen Schritt, jedoch seien mit der Schaffung von ausreichend großen Entsorgungsmöglichkeiten beziehungsweise der Bereitstellung von Müllcontainern unverhältnismäßig hohe Gebührenerhöhungen die Konsequenz - was ebenfalls nicht im Sinne der Bürger sein dürfte.
Grenze des Schutzgebietes
Bürgermeister Friedrich gab die Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme zur Änderung der Überschwemmungsgebietsverordnung bekannt.
Einigkeit herrschte dabei bei den Marktgemeinderäten, dass in der Gemarkung Eckarts-Rupboden die Schutzgebietsgrenze zu nahe an die vorhandene Bebauung rage. Insbesondere, weil der Mühlgraben so nicht mehr existiere, sei hier mit deutlich geringeren Wassermassen zu rechnen. Dass das ehemalige Wehr bereits vor Jahren aufgelassen und der Mühlbach ausgetrocknet ist, unterstreiche diese Tatsache.