Keine Kabel für hessische Windräder
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Freitag, 15. Februar 2019
Einstimmig folgte der Stadtrat dem Vorschlag der Stadtverwaltung, der Verlegung einer Kabeltrasse durch städtischen Grund nicht zuzustimmen. Für die Betreiber des Windparks Steiger in der Gemeinde Kal...
Einstimmig folgte der Stadtrat dem Vorschlag der Stadtverwaltung, der Verlegung einer Kabeltrasse durch städtischen Grund nicht zuzustimmen. Für die Betreiber des Windparks Steiger in der Gemeinde Kalbach wäre es günstiger, den Strom bei Volkers einzuspeisen. Der nächste mögliche Ein speisepunkt, das Umspannwerk Sinntal-Sterbfritz, liegt fast doppelt so weit entfernt. Die Leitung müsste ungefähr 200 Meter durch städtisches Waldgebiet führen.
Einzig Stadtrat Benjamin Wildenauer (SPD) gab dazu ein Statement ab. Er nannte es konsequent, dass die Stadt sich gegen Windräder in Sichtweite der Stadt ausspricht und dann auch die Verlegung von Kabeln ablehnt. Grundsätzlich müsse man sich aber Gedanken machen, wie die Zukunft gestaltet werden solle. Man könne nicht Windräder, Solarenergie und Stromtrassen ablehnen. "Viel zu wenige setzen sich damit auseinander", kommentierte Wildenauer. uli