Kein Geld fürs Frühstück
Autor: Redaktion
Bad Rodach, Donnerstag, 15. Dezember 2016
Das "Gesunde Frühstück" an der Grund- und Mittelschule Bad Rodach wird keine staatliche Förderung erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung an die Landt...
Das "Gesunde Frühstück" an der Grund- und Mittelschule Bad Rodach wird keine staatliche Förderung erhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung an die Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld hervor.
"Obwohl der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Bad Rodach seit fast zehn Jahren zweimal für alle Schülerinnen und Schüler ein gemeinsames und betreutes ,Gesundes Frühstück‘ bietet, kann nicht mit einer Förderung gerechnet werden", zeigt sich MdL Susann Biedefeld in der Pressemitteilung enttäuscht. Das bayerische Kultusministerium bietet kein flächendeckendes Programm an, das einen Zuschuss zur Förderung betreuter Frühstücksangebote für Schulen vorsieht.
Nicht genug Bedürftige
Das Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration teilte der Abgeordneten laut deren Aussage mit, dass eine Förderung ausscheidet, da es sich bei dem Angebot der Grund- und Mittelschule Bad Rodach weder um ein tägliches Frühstück handelt, noch habe die Schule einen hohen Anteil an bedürftigen Schülern. Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 unterstützt das Bayerische Sozialministerium ein zunächst auf drei Schuljahre angesetztes Projekt zur Erprobung eines Förderkonzepts für ein betreutes Frühstücksangebot an Grund- und Förderschulen. Zu diesem Förderprogramm gehört nach Aussagen des Ministeriums ein tägliches Frühstücksangebot vor Schulbeginn für bedürftige Schüler in bestimmten Regionen. Die am Programm teilnehmenden Grund- und Förderschulen müssen einen hohen Anteil an bedürftigen Schülern haben, die regelmäßig ohne Frühstück zur Schule kommen. Ein Bedarf könne dann angenommen werden, so die Pressemitteilung, wenn bei mindestens 20 Schülern eine Bedürftigkeit besteht.
"Da das ,Gesunde Frühstück‘ an der Grund- und Mittelschule in Bad Rodach sehr gut angenommen wird und eine echte Bereicherung für den Schulalltag ist, wünsche ich dem Elternbeirat Sponsoren, die bereit sind, die Kosten von rund 350 Euro für ein ,Gesundes Frühstück‘ zu übernehmen", so Biedefeld. red