Kegelrobbe Silky und Oberstufenschüler helfen beim Englisch lernen
Autor: Heike Schülein
Kronach, Donnerstag, 11. Oktober 2018
Mit dem Eintritt in die fünfte Klasse beginnt für die Fünftklässler ein neuer Lebensabschnitt. Neue Herausforderungen, auch im Fach Englisch, kommen auf sie zu. Um diese dabei zu unterstützen, hat das...
Mit dem Eintritt in die fünfte Klasse beginnt für die Fünftklässler ein neuer Lebensabschnitt. Neue Herausforderungen, auch im Fach Englisch, kommen auf sie zu. Um diese dabei zu unterstützen, hat das P-Seminar "Englisch Trainingsheft" 2017/19 speziell für die fünfte Jahrgangsstufe das Trainingsheft "Schritt für Schritt - Wir nehmen dich mit" erstellt. Im Rahmen eines Frühstücks stellten die sieben Seminaristen ihr optisch wie inhaltlich sehr gelungenes Werk den Eltern der Fünftklässler vor, die zu Beginn des Schuljahres jeweils mit einem Exemplar beschenkt worden waren.
Wie die sieben Oberstufenschüler Hanna Scherbel, Luisa Detzel, Theresa Heim, Jannik Treichel, Sven Suffa, Everette Odubeko und Nico Neubauer eingangs erläuterten, soll das P-Seminar (Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung) Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl unterstützen mit dem Ziel, sie auf die Anforderungen von Hochschule und Berufswelt vorzubereiten. Am KZG stand hierfür eine Reihe von Seminarangeboten zur Verfügung. Hierzu zählte auch das P-Seminar "Schritt für Schritt, wir nehmen dich mit!", um damit den Englisch-Anfängern den Einstieg in die Fremdsprache zu erleichtern.
"Ich stelle immer wieder fest, dass unsere Fünftklässler eine ausgeprägt positive Grundhaltung einer Fremdsprache gegenüber haben", freute sich Seminar-Leiterin Oberstudienrätin Elke Walthes. Dennoch wisse sie als Mutter zweier mittlerweile erwachsener Söhne aus eigener Erfahrung, dass manche Eltern besorgt sind, ob sich ihre Kinder an der großen Schule mit den vielen neuen Eindrücken gerade auch im Englischunterricht zurechtfänden. Mit dem als Ergänzung zum Englisch-Unterricht gedachten Begleitheft wolle man den Eltern ein Stück weit etwas von dieser Sorge abnehmen. Die für die Entstehung erforderlichen Arbeiten waren in verschiedene Aufgabengebiete eingeteilt worden, die die Oberstufenschüler selbst vorstellten. Dabei hatte man sich sehr am Englischbuch "access 5" des Cornelsen-Verlags der Fünftklässler orientiert und sich viel Mühe gegeben, auf den Arbeitsblättern alle Themenbereiche abzubilden.
Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Das mit vielen netten Ideen gestaltete Arbeitsheft mit der putzigen Kegelrobbe Silky - Maskottchen des Englischbuches - als Cover beinhaltet viele hilfreiche Tipps und Tricks, Zusatzinfos sowie viele verschiedene effektive Übungen und die dazugehörigen Lösungen. In der oberen Ecke finden die Fünftklässler passend zum Thema die jeweiligen Bereiche im Englischbuch. Jede der Seiten hat rechts einen Rand mit Lösungen zu den Aufgaben. Dieser wird vor dem Üben abgeknickt. Nachdem die Schüler die Übungen erfolgreich bearbeitet haben, können diese damit selbstständig ihre Ergebnisse mit einem farbigen Stift kontrollieren und schwierige Stellen markieren.
"Wir hoffen, dass die Übungen eine Stütze sind und den Schülern den Einstieg in die Fremdsprache erleichtern", wünschten sich die nunmehrigen Zwölftklässler. Ein großer Dank galt dem Elternbeirat des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums, insbesondere in Person von Eva Ament und ihrem Ehemann, allen Förderern sowie Stefan Höhne vom Cornelsen-Verlag. Ohne deren Unterstützung wäre die Erstellung des Arbeitsheftes sowie dessen Produktion nicht so einfach vonstattengegangen. hs