Kasendorfer Blütenmeer
Autor:
Kasendorf, Dienstag, 16. Oktober 2018
Unter dem Motto "Kasendorfer Blütenmeer: Mein kleines Paradies Zuhause - Blühstreifen im eigenen Garten" wird am morgigen Donnerstag zu einem Informationsabend um 18.30 Uhr in den Gasthof Friedrich, M...
Unter dem Motto "Kasendorfer Blütenmeer: Mein kleines Paradies Zuhause - Blühstreifen im eigenen Garten" wird am morgigen Donnerstag zu einem Informationsabend um 18.30 Uhr in den Gasthof Friedrich, Marktplatz 18, eingeladen.
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich - als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch Nahrung? Auf Feldern, Wiesen und in Gärten blüht es immer weniger. Der Vortrag von Silvia Unger will auf die dramatische Notlage der Insekten aufmerksam machen. Er zeigt auf, wie sich die Landschaft und die Gärten verändert haben und wie man als Gärtner, Imker, Landwirt, Kommune, Unternehmen und als Bürger Maßnahmen umsetzen kann, um die Lebensgrundlage von Blütenbestäubern zu verbessern.
Im Anschluss stellt Kristina Schröter vom Landratsamt Kulmbach das lokale Artenschutzprojekt "Kasendorfer Blütenmeer" vor und informiert über den einfachen Weg zum Mitmachen. red