Druckartikel: Karlheinz Thierauf übernahm Vorsitz beim Gartenbauverein

Karlheinz Thierauf übernahm Vorsitz beim Gartenbauverein


Autor: Gerd Fleischmann

Kronach, Dienstag, 13. März 2018

Der 144 Mitglieder starke Gartenbauverein Kronach hat einen neuen Vorsitzenden. Im Rahmen der Hauptversammlung, die im Gasthaus "Klosterkeller" stattfand, ü...
Karlheinz Thierauf


Der 144 Mitglieder starke Gartenbauverein Kronach hat einen neuen Vorsitzenden. Im Rahmen der Hauptversammlung, die im Gasthaus "Klosterkeller" stattfand, übernahm Karlheinz Thierauf den Vorsitz. Der Gartenbaukreisverband Kronach wird zusammen mit den Kronacher Gartenfreunden den beliebten "Tag der offenen Gartentür" ausrichten, gab der bisherige Vorsitzende Karl Deckelmann bekannt, der auch weiterhin im Vorstand mitwirken wird. Folgendes Ergebnis hatten die Wahlen: 2. Vorsitzender Karl Deckelmann, 3. Vorsitzender Manfred Walter, Kassierer Heinrich Schöffel und Schriftführer Thomas Beierwaltes. Beisitzer wurden Lieselotte Klinger, Werner Lang, Josef Porzelt, Hilmar Pudler, Alfred Riedel, Hermann Schlinger und Ruth Utz. Als Revisoren erhielten Hermann Schlinger und Hilmar Pudler das Vertrauen.
Eingangs informierte Karl Deckelmann im Beisein von Ehrenvorsitzendem Jürgen Neumann und Ehrenmitglied Heinrich Pfaff über ein arbeitsintensives Jahr. So seien der Michaelisbrunnen mit einem Osterschmuck sowie der Aufgang zur Annakapelle mit Blumen verschönert worden.
Karl Deckelmann weiter: "Das größte Geschenk haben viele fleißige Hände und eine finanzielle Kraftanstrengung dem Verein beschert, und zwar ein eigenes Vereinszimmer in den altehrwürdigen Mauern der alten Kreishandwerkerschaft.
Über die finanzielle Situation berichtete Schatzmeister Erich Reitz. Die Revisoren Hilmar Pudler und Hermann Schlinger bestätigten eine einwandfreie Buchführung. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war eine moderate Beitragsanpassung. In Zeiten von Internet, Facebook und Twitter hat der Verein seinen Internetauftritt mit einer neuen Homepage (www.ogbv-kronach.jimdo.com) auf den neuesten Stand gebracht. Dafür zeichnete Heinrich Schöffel verantwortlich.
Hier könne man sich, so der Vorsitzende, über die Vereinsaktivitäten sowie über Themen zum Gartenbau und zur Landespflege informieren. Vorgesehen sind für dieses Jahr eine Fahrt zur Landesgartenschau in Würzburg am 12. Mai, einige Plätze sind noch frei, sowie zwei Fachvorträge.
Stadtrat Heinz Hausmann würdigte das Engagement der Kronacher Hobbygärtner. So sei der Gartenbauverein das "grüne Gewissen" der Stadt Kronach. Abschließend dankte der scheidende Vorsitzende allen Mitarbeitern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. gf