Karlheinz Deuerling ist weiter Obmann
Autor:
Nurn, Dienstag, 08. März 2016
Nach knapp 45 Minuten war die Jahresversammlung der Ortsgruppe (OG) Nurn des Frankenwaldvereins in Rekordzeit beendet. Die Wahlen gingen schnell über die Bü...
Nach knapp 45 Minuten war die Jahresversammlung der Ortsgruppe (OG) Nurn des Frankenwaldvereins in Rekordzeit beendet.
Die Wahlen gingen schnell über die Bühne, weil im Vorfeld die Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt worden waren. Bei der Versammlung erhielt Obmann Karlheinz Deuerling ebenso das Vertrauen der Mitglieder wie sein Stellvertreter Thomas Deuerling, der Kassierer Wolfgang Dietz und Schriftführer Rainer Hader.
Des Weiteren wurden gewählt: Wegewart Werner Rebhan, Wanderwart Peter Greiner-Lar, Beisitzer Daniela Deuerling, Hartmut Schmidt, Frank Burger und Armin Hader (auch Unterkassier), Kassenprüfer Markus Merkl und Jürgen Eckert.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Doris Deuerling, ihre Söhne Bernd und Christian, Magdalena Kotschenreuther, Christian Weiß und David Weiß ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenzeichen in Bronz wurde Helmut Deuerling für seine vielseitigen Bemühungen und Einsätze für die OG Nurn geehrt.
Bei seinem Rückblick im Vereinslokal Deuerling führte der Obmann die Aktivitäten und Veranstaltungen, wie Wanderungen, Tagesausflüge oder Feste, der Ortsgruppe im Berichtszeitraum auf. Zu einem festen Bestandteil sei seit der Grenzöffnung das gemeinsame Treffen mit dem thüringischen Patenverein Friesau geworden. Die OG Nurn zählt aktuell 158 Mitglieder.
Wegewart Werner Rebahn berichtete vom Abschluss des Projektes "Qualitätsregion wanderbares Deutschland". Dabei seien Frankenwald-Steig und Frankenwald-Steigla neu angelegt und markiert worden. Nachmarkiert worden sei der 16 Kilometer lange Hubertusweg. Als neue Wanderwege seien der Schanzenbinderweg und der Seenweg hinzugekommen.
Kassierer Wolfgang Dietz zeigte die Einnahmen und Ausgaben auf.
Es musste einen Verlust von rund 400 Euro registriert werden, jedoch gebe die Gesamt-Finanzsituation keinen Anlass zur Besorgnis. Die als Prüfer eingesetzten Marktgemeinderäte Jürgen Eckert und Josef Schuberth bestätigten die korrekte Führung der Kassengeschäfte.
Mit Freude verkündete Karlheinz Deuerling, dass am 9. April im Nurner Mehrzweckhaus der Frankenwaldtag 2016 stattfindet.
Er beginnt um 10 Uhr mit der Delegiertenversammlung; um 13.30 Uhr schließt sich nach Eintreffen der Wimpelwandergruppe aus Berg die Hauptversammlung an. Hingewiesen wurde auf den Ausflug am 12. Juni zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Hans Franz