Karl Wenzel-Teuber 80: bodenständig und beliebt
Autor: Klaus-Peter Wulf
Guttenberg, Mittwoch, 16. März 2016
Seinen 80. Geburtstag feierte in Maierhof der frühere Guttenberger Bürgermeister Karl Wenzel-Teuber. Geboren im böhmischen Braunau, kam der Jubilar nach dem...
Seinen 80. Geburtstag feierte in Maierhof der frühere Guttenberger Bürgermeister Karl Wenzel-Teuber. Geboren im böhmischen Braunau, kam der Jubilar nach dem Krieg nach Oberfranken, wo er in Maierhof eine neue Heimat fand. Aus der Ehe mit seiner Frau Marianne gingen drei Kinder hervor. Das Familienglück vervollständigen drei Enkelinnen.
Karl Wenzel-Teuber kann auf eine langjährige erfolgreiche Zeit als Guttenberger Gemeinderat und Bürgermeister zurückblicken. Er hat sich in hohem Maße engagiert und um seine Gemeinde verdient gemacht. Auch schaffte er, was keiner für möglich hielt: die Selbstständigkeit der kleinen Gemeinde bei der Gebietsreform zu erhalten.
Weiter wurden in der Amtszeit des Jubilars Baugebiete erschlossen und das Kanalnetz saniert. Die letzte große Maßnahme war die Planung der Sanierung der Oberen Dorfstraße im Zuge der Dorferneuerung.
Karl Wenzel-Teuber wirkte als Mensch ausgleichend. Bereits mit der Silbernen und Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet, verlieh ihm der Guttenberger Rat in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste am 9. Oktober 2002 den Ehrentitel Altbürgermeister.
"Karl Wenzel-Teuber ist für mich der Typ des bodenständigen Kommunalpolitikers", sagte Landrat Klaus Peter Söllner. Weitere Glückwünsche überbrachten Bürgermeister Eugen Hain, Lieselotte Will für die Kirche und Vertreter aller Ortsvereine. Karl Wenzel-Teubers hohen Einsatz für die Landwirtschaft strichen Andreas Textores, Dieter Eschenbacher und Werner Friedlein vom Maschinenring heraus.
Der CSU-Ortsvorsitzende Karlheinz Witzgall bedankte sich beim Gründungsmitglied für sein 52-jähriges Engagement. Die besten Wünsche des CSU-Kreisverbands sprach Erhard Hildner aus. kpw