"Kann jeden treffen"
Autor: Wolfgang Desombre
Coburg, Mittwoch, 22. November 2017
In der guten Stube des Coburger Rathauses, dem Sitzungssaal, wurden treue Blutspender ausgezeichnet. Oberbürgermeister Norbert Tessmer dankte den Frauen und...
In der guten Stube des Coburger Rathauses, dem Sitzungssaal, wurden treue Blutspender ausgezeichnet. Oberbürgermeister Norbert Tessmer dankte den Frauen und Männern für ihre 25-maligen bis 125-maligen unentgeltlichen und freiwilligen Spenden zugunsten kranker Menschen.
Die BRK-Bereitschaft Coburg hatte die treuen Spender zur traditionellen Blutspenderehrung ins Rathaus eingeladen, um ihnen Dank für die vielen Spenden zu sagen. Tessmer stellte Wilfried Pfeifer in den Mittelpunkt. Pfeifer hat schon 150 Mal Blut gespendet. Das Stadtoberhaupt dankte aber auch dem Blutspendeteam um Bernd Walter, das sich vier Mal im Jahr um den reibungslosen Ablauf der Spendetermine kümmert.
"Blut ist Leben", sagte der Oberbürgermeister. Jeder könne einmal darauf angewiesen sein, fremdes Blut zu bekommen, egal, ob der Auslöser ein Unfall oder eine Operation sei. Es müssten ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen, sagte Tessmer.
Für 25 Spenden wurden geehrt: Vera Armann, Vladimir Babajlov, Kerstin Jenn, Edith Kirchner, Angela Knoch, Magnus Mann, Stefan Meusel, Delia Nemmert, Andreas Penner, Katrin Reimund, Marijana Ryschka, Alexander Stotzki, Stephanie Thiel, Christoph Weichelt, Gabriele Weisheit, Britta Wich-Herrlein und Astrid Wöhner.
50 Spenden: Florian Bleitner, Gabriele Dill, Cornelia Eckardt Claudia Fack Kerstin Fidilio, Rosemarie Gärtner, Susanne Hebling, Uwe Hofmann, Iris Külpmann, Heidrun Lösch, Klaus Lösch, Klaus-Peter Schilling, Hartmut Schweinsberg, Daniela Seigerschmidt, Cornelia Seiler, Eberhard Sihler und Daniela Sliwinski.
75 Spenden: Markus Bischoff, Regina Grings, Stefan Hamel, Günther Hess, Joachim Kalb, Gabriele Müller und Stefan Schwuchow.
100 Spenden: Klaus Brondke, Monika Geiger, Thomas Haselbauer, Elmar Pilz und Karin Woldrich.
125 Spenden: Martin Zeuner.
150 Spenden: Wilfried Pfeifer. Wolfgang Desombre