Druckartikel: Kanapee für Naturgenießer

Kanapee für Naturgenießer


Autor:

Lichtenfels, Freitag, 12. August 2016

Als gemeinsames Geschenk des Landkreises und des Lions-Clubs erhielten kürzlich die elf Gemeinden des Landkreises Lichtenfels jeweils eine hochwertige Lands...
An der Werdenfelser Hütte steht ein Naturkanapee. Unser Bild zeigt es mit (von rechts) Stadtrat Günter Reinlein, Andrea Musiol vom Tourismusverein sowie Wolfgang Bauernschmitt (Vierter von rechts), Rainer Kober, Vorsitzender der "D'Werdenfelser" (Mitte), und Harald Fischer, Leiter des Tourismus- und Kulturamts (Vierter von links) .  Foto: Alfred Thieret


Als gemeinsames Geschenk des Landkreises und des Lions-Clubs erhielten kürzlich die elf Gemeinden des Landkreises Lichtenfels jeweils eine hochwertige Landschaftsliege aus Lärchenholz. Diese Ligen sollen an herausragenden Stellen mit schöner Aussicht, von denen es im Gottesgarten am Obermain viele gibt, aufgestellt werden. Seit einigen Wochen steht auf dem Roten Hügel oberhalb von Kösten in der Nähe der Werdenfelser Hütte eines dieser Naturkanapees, das die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs für die Kreisstadt dort auf einem Betonfundament aufstellten. Bis zu drei Personen können das Naturkanapee nutzen und entspannt im Liegen die Ruhe und vor allem die Aussicht auf die Landschaft mit der Basilika Vierzehnheiligen, dem Staffelberg und Kloster Banz genießen.


Engagiert für Wanderwege

Das Naturkanapee findet sich am Wanderweg Aussichtsturm-Köstner Gründla und am größeren Rundwanderweg Stiftsland-Kloster Banz, so dass es von den zahlreichen Wanderfreunden genutzt werden kann, wie Stadtrat Günter Reinlein feststellte, der sich zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen für die Festlegung und Markierung der Wanderwege engagierte. thi