Druckartikel: Kampf um die "Bayerische"

Kampf um die "Bayerische"


Autor: Hans Franz

LKR Forchheim, Donnerstag, 18. Februar 2016

Sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendlichen kämpfen am Sonntag als Dreier-Teams um den oberfränkischen Pokal-Meistertitel im Tischtennis auf Kreis-, Be...


Sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendlichen kämpfen am Sonntag als Dreier-Teams um den oberfränkischen Pokal-Meistertitel im Tischtennis auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene. Die Sieger vertreten den Bezirk am 5./6. März auf bayerischer Ebene.
Die Spiele der Frauen finden ab 10 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule (Äußere Badstraße 30) statt. Als Ausrichter fungiert der 1. FC Bayreuth. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für die Herren. Auf Verbandsebene kommt es zum Duell des abstiegsbedrohten Bayernligisten TTC Rugendorf mit Landesliga-Nordwest-Tabellenführer Effeltrich II.
Auf Bezirksebene messen mit der DJK Eggolsheim und der SpVgg Jahn Forchheim zwei Nachbarn ihre Kräfte. Hier hält der souveräne Spitzenreiter der Oberfrankenliga (Eggolsheim) gegen den 2. Bezirksligisten die besseren Karten in der Hand.
Männer, Kreisebene: SV Neunkirchen am Main - TTC Schmeilsdorf
Frauen, Verbandsebene: TTC Tiefenlauter - TSV Unterlauter / Bezirksebene: TSV Untersiemau - SV Mistelgau / Kreisebene: SV Fischbach II - SV Berg II
Hochbetrieb herrscht am Sonntag auch ab 10 Uhr in der Schulturnhalle Haarbrücken, einem Stadtteil von Neustadt bei Coburg, wo 18 Nachwuchsteams um den Bezirkspokal spielen. Um 16.30 Uhr stehen sich die Mädchen der DJK Weingarts und des TSV Bad Rodach auf Verbandsebene gegenüber. Die Teilnahme an der "Bayerischen" haben die Jungen des TSV Ebermannstadt in der Tasche, da sie das einzige oberfränkische Team in der Bayernliga sind. hf