Kameradschaftlichen Zusammenhalt gewürdigt
Autor: red
Uetzing, Mittwoch, 28. Januar 2015
Uetzing/Serkendorf — Zur Jahresversammlung hatte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Uetzing/Serkendorf mit ihrem Ersten Vorsitzenden Heinrich Bechmann in die Gaststät...
Uetzing/Serkendorf — Zur Jahresversammlung hatte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Uetzing/Serkendorf mit ihrem Ersten Vorsitzenden Heinrich Bechmann in die Gaststätte "Zum Kutscher" eingeladen. Bechmann schickte Genesungswünsche an alle im Krankenstand befindlichen Kameraden, ganz besonders an den Bezirksvorsitzenden von Oberfranken Josef Prosch. Des weiteren begrüßte er die Ehrengäste, den Stadtrat von Bad Staffelstein, Manuel Schrüfer, den Ehrenvorsitzenden der SRK, Johann Weis, und vom Pfarrgemeinderat den Ersten Vorsitzenden Jürgen Reinhard. Reinhard gab bekannt, dass am 17. Juni eine Firmung mit Weihbischof Gössel stattfinden werde.
Einstimmige Entlastung
Schriftführer Christian Dorsch ließ in seinem Bericht das Geschäftsjahr 2014 Revue passieren.
Von einem gesunden Kassenstand berichtete Kassier Mathias Weiser, dem die Prüfer Georg Nüßlein und Josef Geldner eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Daraufhin folgte die einstimmige Entlastung. Von den Höhepunkten der Reservistenarbeit 2014 berichtete der stellvertretende Vorsitzende und Reservistenbetreuer Dirk Hertel. Auch 2015 werde man die anderen Ortsvereine unterstützen, so Hertel. Am Preis- und Pokalschießen des Kreisverbandes in Michelau werde man wieder teilnehmen, und auch die Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge werde wieder durchgeführt.
Karpfenfahrt ins Auge genommen
Geplant werden auch eine Karpfenfahrt in den Bamberger Raum Hirschaid/Hallerndorf (April/Mai), ein Schießen bei den Vorderlader Schützen in Uetzing und im Mai bzw.
August ein Kameradschaftsabend bei der Schutzhütte Uetzing oder Keller-Uetzmützer mit den Ehrendamen, Mitgliedern und den Reservisten von Obersdorf, ein Frühschoppen am Patronatsfest im Juni, im November/Dezembereine eine Schlachtschüssel (Sauspende von Georg Weiß Melmer) sowie eine Glühweinparty mit den Ehrendamen vor Weihnachten im/am Keller.
Der Vorsitzende des Uetzinger Wandervereins Hans Müller bedankte sich im Namen aller Uetzinger Ortsvereine bei der SRK für den kameradschaftlichen Zusammenhalt und die tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen der anderen Ortsvereine. red