Druckartikel: Kamera in Umkleideraum eines Eltmanner Unternehmens: Polizei bestätigt Ermittlungen

Kamera in Umkleideraum eines Eltmanner Unternehmens: Polizei bestätigt Ermittlungen


Autor: Andreas Lösch

Eltmann, Mittwoch, 24. April 2019

Eine Kamera soll unerlaubt in einem Umkleideraum eines Eltmanner Unternehmens durch einen Mitarbeiter installiert worden sein, um dort heimlich Bilder von weiblichen Angestellten anzufertigen. Diese I...


Eine Kamera soll unerlaubt in einem Umkleideraum eines Eltmanner Unternehmens durch einen Mitarbeiter installiert worden sein, um dort heimlich Bilder von weiblichen Angestellten anzufertigen.

Diese Information ist anonym an die Redaktion des Fränkischen Tags herangetragen worden. Bei dem betroffenen Unternehmen handle es sich um die Schaeffler-Produktionsstätte in Eltmann. Weiter wurde mitgeteilt, dass die Polizei bereits eingeschaltet ist. "Ich kann bestätigen, dass wir ermitteln", erklärte Norbert Mohr, Chef der Polizeiinspektion Haßfurt, auf Nachfrage dieser Zeitung. Ebenso bestätigte die Schaeffler-Unternehmenskommunikation den Vorfall, die mitteilt, "dass es an unserem Standort in Eltmann einen Vorfall gab, bei dem in die Persönlichkeitsrechte von Mitarbeiterinnen eingegriffen wurde". Bettina Lichtenberg, Leiterin der Unternehmenskommunikation des Industrieunternehmens, erklärt: "Wir arbeiten zur Aufklärung des Sachverhalts mit der Polizei eng zusammen. Zu den laufenden Ermittlungen der Polizei können wir keine Auskünfte geben."

Datenauswertung abwarten

Derzeit wird laut Polizeichef Mohr geprüft, ob ein Straftatbestand nach Paragraf 201a des Strafgesetzbuches ("Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen") vorliege. Diese Vorschrift trat laut Mohr 2004 in Kraft und setzt für eine Bestrafung unter anderem voraus, dass auch tatsächlich Bildaufnahmen von einer Person oder mehreren Personen in einem privaten Bereich (etwa Umkleidekabine) angefertigt wurden. Wenn jemand eine Kamera irgendwo anbringe, erklärt Mohr, "aber kein Foto drauf ist", habe man keinen Straftatbestand. Bei diesem Paragrafen gebe es nicht den Zusatz "Der Versuch ist strafbar".

Zu dem Fall in Eltmann könne er derzeit nur sagen, dass eine Kamera von Mitarbeitern vor einigen Tagen auf dem Boden liegend entdeckt worden war, offenbar hatte sich das Gerät aus einer versteckten Position gelöst. Ob sich Aufnahmen darauf befinden, werde derzeit geprüft. Die Kamera wurde an die Fachabteilung für Datenauswertung der Kripo Schweinfurt weitergegeben, erklärt Mohr. Mit Ergebnissen sei frühestens nach ein bis zwei Wochen zu rechnen, oft aber erst nach einem noch längeren Zeitraum - je nachdem, wie die Auslastung bei der Kripo sei und welche priorisierten Fälle zuerst abgearbeitet werden müssten. Die Ergebnisse würden dann von der Polizeiinspektion Haßfurt an die Staatsanwaltschaft Bamberg übergeben, diese entscheidet als "Herrin der Ermittlungen" über den Fortgang des Verfahrens. al