Druckartikel: Kamellenregen in Wasserpfützen

Kamellenregen in Wasserpfützen


Autor: Matthias Einwag

Uetzing, Dienstag, 09. Februar 2016

Geduscht von Regenschauern wurden Zugteilnehmer und Zuschauer beim "Döberten-Express", der von Serkendorf über Gößmitz und Weisbrem nach Uetzing zog. Marianne Dinkel hielt ihre Büttenrede als Walnuss-Königin.
Sie ließen sich vom Regen nicht abschrecken: Die närrische Abordnung des Staffelsteiner Stadtrats mit (von links) Andreas Pfarrdrescher, Hans Josef Stich, Tobias Dusold, Ottmar Kerner und Stefan Dinkel.  Fotos: Matthias Einwag


Matthias Einwag

Ein großer Teil der ausgeworfenen Kamellen landete im Wasser - entweder weil die Narren auf den Wagen des "Döberten-Express" nicht gut genug zielten und die Süßigkeiten in den Döbertenbach beförderten oder weil die Bonbons in die großen Wasserpfützen des vorangegangenen Platzregens klatschten.
Trotz des Schmuddelwetters ließen sich die Narren den Spaß nicht verderben. "Die Uetzinger feiern nur dann nicht, wenn die Hölle gefriert", scherzte eine Passantin. Und so zogen die bunten Gruppen mit ihren Wagen durch den strömenden Regen von den "oberen Dörfern" nach Uetzing. Punktgenau mit dem Eintreffen des Faschingszugs hatte der Himmel ein Einsehen - es hörte auf zu regnen, die Schirme wurden für kurze Zeit zugeklappt.
Manuel Schrüfer moderierte die einlaufenden Gruppen. Marianne Dinkel nahm in ihrer Büttenrede - diesmal als Walnuss-Königin (Uetzing wird wegen der vielen Nussbäume in der Umgebung "Land der Nüsse" genannt) - die lokalen Ereignisse in Reimform aufs Korn und erntete etliche Lacher.
Den Nussprügel-Orden verliehen Manuel Schrüfer und Marianne Dinkel abschließend an drei Menschen, die sich um Uetzing verdient gemacht haben: Theresia Krappmann, Dominik Zillig und Markus Krappmann. Am Ende der Verleihung setzte erneut der Regen ein.