Druckartikel: Kalte Fischküche: Ohne Herd geht es auch

Kalte Fischküche: Ohne Herd geht es auch


Autor: Redaktion

Aufseß, Montag, 12. Februar 2018

Garen ohne Hitze - in der "kalten Fischküche" werden leckere Gerichte zubereitet. Saure Bratheringe oder saure Gabelbisse, Weißfischtatar oder Räucherfischp...
Rächerfischpastete ist eine Variante der kalten Fischküche. Foto: Frank Wunderatsch


Garen ohne Hitze - in der "kalten Fischküche" werden leckere Gerichte zubereitet. Saure Bratheringe oder saure Gabelbisse, Weißfischtatar oder Räucherfischpaste, diese Zubereitungsart ist wirklich vielfältig. Wie es geht, zeigt der Kurs "Kalte Fischküche" am Freitag, 9. März, in Aufseß (Kreis Bayreuth).
Der Fischwirtschaftsmeister Ronny Seyfried demonstriert mit dem Team der Lehranstalt für Fischerei in Aufseß, welche kulinarischen Möglichkeiten in unseren heimischen Fischarten stecken. Mit seinen Rezepten zeigt er den Teilnehmern in der Lehranstalt für Fischerei, wie man aus Forelle, Karpfen und Co. Leckeres für Büffets oder Vorspeisen zubereitet.
Von klassischen Verarbeitungstechniken wie Beizen, Marinieren oder Einlegen bis zu ausgefallenen Methoden wie der Salzgarung reicht das Repertoire des Lehrgangs. "Jedes unserer Rezept eignet sich für jede regionale Fischart", sagt Ronny Seyfried. Nach dem Kurs gibt es eine Brotzeit aus der kalten Fischküche. Eine Führung über die Lehranstalt für Fischerei rundet das Programm ab.
Der Lehrgang beginnt um 9 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Anmeldung über die Internetseite des Bezirks www.bezirk-oberfranken.de/fischerei/aktuelles-im-bereich-fischerei/fortbildungen. Weitere Infos bei der Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberfranken in der Cottenbacher Straße 23 in Bayreuth, Telefon 0921/7846-1502, E-Mail: fischerei@bezirk-oberfranken.de.
Die nächsten Kurse der Lehranstalt für Fischerei mit freien Plätzen: Matjeskurs am 23. März, Fallensteller-Lehrgang zum Fang von Bisam am 13. April und Räucherkurs am 27. April. red