Druckartikel: Kalender hilft St. Michael

Kalender hilft St. Michael


Autor: red

Bamberg, Mittwoch, 17. Sept. 2014

Ansichten  "Bamberg in frühen Fotografien" unterstützt die Sanierung des Gotteshauses.


Bamberg — Unter dem Titel "Bamberg in frühen Fotografien" hat das Stadtarchiv Bamberg jetzt seinen Jahreskalender für 2015 vorgestellt. Wie Archivleiter Horst Gehringer beim Pressetermin im Rathaus erläuterte, werden auf den zwölf Kalenderblättern großformatige Aufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs gezeigt, die von Stadt- und Gebäudeansichten bis hin zu Aufnahmen aus der Arbeits- und Freizeitwelt die Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis ca. 1950 darstellen.
Die Publikation ist aber nicht nur interessant für alle Bamberg-Liebhaber, sondern hilft auch dem Erhalt eines bedeutenden Bamberger Wahrzeichens: Im Preis von 14,95 Euro sind 2,50 Euro als Spende für die ehemalige Klosterkirche St. Michael enthalten, die aufgrund gravierender Schäden umfassend saniert werden muss. Mit dem Kauf des Kalenders leistet man also einen Beitrag zur Erhaltung dieses für die Unesco-Welterbestadt Bamberg wichtigen Kirchengebäudes, dessen 1000-jähriges Bestehen im nächsten Jahr gefeiert wird.
"Mit dem Kalender wird man 365 Tage im Jahr an die notwendige Sanierung von St. Michael erinnert", zeigte sich Finanzreferent Bertram Felix - zuständig auch für die Bürgerspitalstiftung, in deren Eigentum sich die ehemalige Klosteranlage befindet - dankbar über die Initiative des Stadtarchivs. Auch Bürgermeister Christian Lange (CSU) freute sich, "dass das Kulturreferat in Form des Stadtarchivs einen Beitrag zu dieser gewaltigen Sanierungsaufgabe leisten kann".
Der Kalender (ISBN: 978-3-929341-42-3) kann im Buchhandel bestellt werden oder im Stadtarchiv Bamberg, E-Mail: stadtarchiv@stadt.bamberg.de. Er kostet 14,95 Euro. red