Kälber, Kräuter und Kartoffeln
Autor: Werner Reißaus
Ködnitz, Donnerstag, 04. Oktober 2018
Am Aktionstag "Agrotourismus" kann man morgen 21 Stationen zwischen Rangen und Weinleite besuchen.
Unter dem Motto "Kostbarkeiten zwischen Ranga und Weinleite" findet morgen von 11 bis 17 Uhr ein Aktionstag "Agrotourismus" statt. Nach der überwältigenden Premiere 2017 kann man auch bei der zweiten Auflage an verschiedenen Stationen in den Gemeinden Ködnitz, Trebgast und Harsdorf viel sehen und erleben.
Die Initiative "Agrotourismus" umfasst die Urlaubsregion Frankenwald. Sie vereint das touristische Angebot lokaler Betriebe. 21 Stationen bieten den Besuchern morgen ein buntes Erlebnisspektrum. Sie erfahren aus erster Hand viel Wissenswertes über den Lebensalltag auf dem Land, über bäuerliches Handwerk und regionale Spezialitäten. Sie begegnen Tieren und dürfen sich auf manche kultur- und naturgeschichtliche Überraschung freuen. Die angebotenen Führungen und Erlebnistouren sind kostenfrei.
Erstmals mit dabei ist die Naturkräuterschmiede der Familie Feulner in Harsdorf. Zu einer Verwöhnoffensive lädt dort die Gartenbäuerin, Kräuterpädagogin und Genussbotschafterin Gabriele Feulner ein. Sie kredenzt hausgemachte Kuchen, Küchla und Torten ebenso wie fränkische Brotzeiten.
Platz für 52 Personen
Klaus Feulner erinnert sich, dass sein Viehbestand zu klein war, um wirtschaftlich weitermachen zu können. Den Stall nur als Abstellkammer verwenden, das wollten die Feulners nicht. "Ich warf den Vorschlag in die Familienrunde, daraus eine kleine Kräuterstube zu machen und den bäuerlichen Hof zu erhalten." Der Familienrat entschied, in dem alten Stall gemütliche Räumlichkeiten für maximal 52 Personen zu schaffen.
Seit 2011 bietet die Familie Feulner ihren Gästen die Möglichkeit, in den alten Stallungen, die sehr liebevoll und auch geschmackvoll eingerichtet wurden, Familien-, Firmen- und Betriebsfeiern zu halten.
Gabriele Feulner erinnert sich noch an die Umbauphase: "Es war für meine Männer harte Knochenarbeit und hat viel Kraft und Nerven gekostet." Rückblickend sei es ein Glücksfall gewesen. Der Hof befindet sich bereits in der fünften Generation in Familienbesitz.
Verwöhnt werden die Gäste mit fränkischer Küche, die Zutaten beziehen die Feulners aus der Region. Am Aktionstag werden von 11 bis 13.30 Uhr Mittagessen sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten, im Hof stellen sich Drechsler und Floristen vor. Auf die Kinder wartet ein eigenes Programm.