KAB-Fahrt führte nach Regensburg
Autor: Hannah Hemel
Ebelsbach, Montag, 22. Sept. 2014
Ebelsbach — Die Katholische Arbeitnehmerbewegung, kurz KAB, Ebelsbach hatte für den Jahresausflug Regensburg und Abensberg als Ziele ausgesucht. In Regensburg, von zwei Stadtführer...
Ebelsbach — Die Katholische Arbeitnehmerbewegung, kurz KAB, Ebelsbach hatte für den Jahresausflug Regensburg und Abensberg als Ziele ausgesucht. In Regensburg, von zwei Stadtführern begleitet, lernten die Unterfranken die historische Altstadt kennen, wie die KAB schilderte. Dazu überquerten sie auf der Steinernen Brücke die Donau. Dieses altgediente Brückenbauwerk wird derzeit mit großem Aufwand renoviert. Interessante Geschichte und Geschichten hörten die Ausflügler zum Dom von Regensburg.
Weiter ging es nach Abensberg. Der Ort ist bekannt durch den "Gillamoos", einen Jahrmarkt in der Hallertau, der bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Neuerdings ist Abensberg aber um eine Attraktion reicher. Denn Friedensreich Hundertwasser hat der dortigen Brauerei nicht nur einen 35 Meter hohen Turm hinterlassen, dessen goldene Kuppel weithin sichtbar ist.
Zudem wurde jetzt das Kunsthaus in Abensberg eröffnet, ein Museum, das sehr viele Originale des österreichischen Künstlers beherbergt. Dazu hat der Architekt Peter Pelikan die Entwürfe Hundertwassers gekonnt umgesetzt und eine alte Stadtvilla entkernt und umgestaltet. red