KAB ehrt Rudi Schwarz für 30-jährige Treue

1 Min

Der Ortsverband Haßlach der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ehrte bei seiner Muttertagsfeier im Gemeinschaftshaus Rudi Schwarz für 30-jährige Treue zum Verband. Die Ehrung durch die KAB-Bunde...

Der Ortsverband Haßlach der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ehrte bei seiner Muttertagsfeier im Gemeinschaftshaus Rudi Schwarz für 30-jährige Treue zum Verband. Die Ehrung durch die KAB-Bundesleitung nahmen Diözesansekretärin Maria Gerstner und Ortsverbandsvorsitzender Gerald Heim vor. Sie überreichten neben der Ehrenurkunde ein Präsent als Dank für das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement des "Aktivpostens" Rudi Schwarz.

Der Geehrte sei seit drei Jahrzehnten ein Aktivposten und zeige Hilfsbereitschaft, wo es nur geht. Seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung sei es wohl geschuldet, dass man seine Ehrung zur 25-jährigen Mitgliedschaft zu spät eingereicht hatte. Somit sei diese Ehrung zurückgestellt worden, sagte Vorsitzender Gerald Heim. Er dankte Rudi Schwarz für das stets gezeigte Entgegenkommen und Engagement im KAB-Ortsverband.

Maria Gerstner dankte dem Jubilar für die Geradlinigkeit, mit der sich Schwarz stets auch für seinen Glauben eingesetzt habe, und er sei seit vielen Jahren auch in der Kirchenverwaltung tätig. Einige Jahre habe er sich auch im Vorstand der KAB engagiert. Er stelle seine Freizeit vor allem bei Festen beim Bratwurstgrillen zur Verfügung und sein Rat sei oft gefragt.

Die Mitgliedschaft in der KAB sei auch mit der Aufgabe verbunden, Politik und Gesellschaft mitzugestalten, was der Jubilar vor allem in seiner Mitarbeit in der Dorfgemeinschaft vorbildlich zum Ausdruck bringe, sagte die Diözesansekretärin. "Die große Gemeinschaft der KAB konnte in den vergangenen 30 Jahren auch vielen Menschen Heimat und Orientierung geben und einen Rahmen schaffen für ihr Engagement für Solidarität und Gerechtigkeit", heißt es im Begleitschreiben zur Ehrenurkunde von der Bundesleitung der KAB. Die Diözesansekretärin rief dazu auf, an der Europawahl am 26. Mai teilzunehmen.

Bei der Muttertagsfeier wurden nachdenklich stimmende Gedichte und Geschichten von Mitgliedern vorgetragen. eh