"Ka Weiber, ka Gschrei" - Haberkamms Klassiker in der Alten Seilerei
Autor: Petra Mayer
Bamberg, Montag, 21. März 2016
"No Woman, no Cry", sang Bob Marley. "Ka Weiber, ka Gschrei" ist die fränkische Version des Titels, die Helmut Haberkamm für sein Musical wählte: ein Musica...
"No Woman, no Cry", sang Bob Marley. "Ka Weiber, ka Gschrei" ist die fränkische Version des Titels, die Helmut Haberkamm für sein Musical wählte: ein Musical, das am 11. April in der Alten Seilerei erstmals zu sehen ist.
Worum geht's? Um den Geschlechterkampf, den Frauen schon im letzten Jahrtausend für sich entschieden. So bleibt der Männerwelt nichts, als sich "nach Ferne, Ausbruch und Freiheit" zu sehnen, wie es in der Presseinfo des Kulmbacher Theaters "Das Baumann" heißt, das Haberkamms Kultstück auf die Bamberger Bühne bringt.
Trist ist der Alltag der Protagonisten - "eingesperrt zwischen Schrankwänd und Hulzdeckn, zwischn Gfriertruha und Garaasch". Kann ein Klassentreffen den Ehekrüppeln neuen Schwung geben? Zumindest erinnert es die beiden an Zeiten zurück, in denen sie noch als "Sexy Hammers" Tanzsäle aufmischten.
Ein fränkisches Musical mit vielen Klassikern präsentieren Robert Eller als Chansonier, Siggi Michl als musikalisch-theatralischer "Hansdampf in allen Gassen" und Rüdiger Baumann, der im eigenen Theater gelegentlich auch auf der Bühne steht. Nach der Bamberg-Premiere von "Ka Weiber, ka Gschrei" am 11. April ab 19 Uhr wird das Stück erneut am 17. April ab 19 Uhr in der Alten Seilerei gezeigt (ehemaliges Schaeffler-Gelände). Karten sind vorab beim BVD erhältlich. Weitere Infos gibt's über www.das-baumann.de. P.M.
.