Druckartikel: Jungschütze Sascha Böhm erringt den Königstitel

Jungschütze Sascha Böhm erringt den Königstitel


Autor:

Merkendorf, Donnerstag, 21. Juli 2016

Die Sportschützen 1970 Merkendorf feierten ihre Königsproklamation in der Halle der Brauerei Wagner. Die Ortsvereine und viele befreundete Schützenvereine s...
Die neuen Majestäten (von links): Reinhold Tischler, Werner Deuerling, Julian Hensel, Walter Behr, Florian Winkler, Melanie Moroskow, Roswitha Behr, Tobias Link, Sascha Böhm, Klaus Hoopmann und Doris Wachter  Foto: privat


Die Sportschützen 1970 Merkendorf feierten ihre Königsproklamation in der Halle der Brauerei Wagner. Die Ortsvereine und viele befreundete Schützenvereine sowie Ehrengäste begleiteten die noch amtierenden Majestäten beim Festzug, der vom Musikverein Memmelsdorf zum Festplatz geleitet wurde. Dort eröffnete Erster Vorstand Walter Behr die Veranstaltung. Danach wurden verdiente Mitglieder für 40- und 25-jährige Mitgliedschaft vom Priester der Gemeinde, Monsignore Edgar Hagel, geehrt. Für vorbildliche Mitarbeit und Förderung des Schützenwesens wurden Herbert Einwich, Günther Schumm und Rüdiger Holschuh mit dem silbernen und Wilfried Link und Georg Müller mit dem goldenen Ehrenzeichen vom Bezirk Oberfranken ausgezeichnet.
Beim Preisschießen belegten die ersten Plätze Markus Lieb und Walter Behr vor Günther Schumm und Melanie Moroskow. Das Jugendpreisschießen konnte Alexander Fichtner gewinnen. Den Josef-Kühnlein-Gedächtnispokal konnte sich Matthias Schott vor dem Zweiten Vorstand Klaus Hoopmann sichern. Erstmals wurde ein Jugendvereinsmeister Luftgewehr ermittelt und von Kira Jahnel errungen. Bei den Damen konnte sich den Vereinsmeistertitel Melanie Moroskow vor Doris Wachter, bei den Herrn Walter Behr vor Matthias Schott sichern. Damenvereinsmeisterin in der Disziplin Sportpistole wurde Angela Ullrich vor Susanne Holschuh, Georg Müller konnte Günther Schumm bei den Herren auf den 2. Platz verweisen. Auch den Großkalibertitel konnte sich Georg Müller vor Alexander Griebel sichern. Nachdem die Vorjahresmajestäten ihre Ketten abgelegt hatten, wurde die mit Spannung erwartete Proklamation durchgeführt. Die Königsketten wurden vom Ersten Bürgermeister Gerd Schneider überreicht. Bei den Pistolenschützen wurde Werner Deuerling vor seinem Vize Reinhold Tischler gekürt.
Luftgewehrschwarzschusskönigin wurde Melanie Moroskow mit 581 von 600 möglichen Ringen. Bei den Herren sicherte sich diesen Titel Walter Behr vor Tobias Link. Jugendkönig wurde Florian Winkler, an seiner Seite steht Julian Hensel. Die Würde der neuen Schützenköigin wurde Roswitha Behr erteilt, gefolgt von Doris Wachter.
Zur Überraschung aller wurde zum Schützenkönig das Jungmitglied Sascha Böhm ausgerufen, der gleich bei seiner ersten Teilnahme am Königsschießen seinen Vizekönig Klaus Hoopmann auf die Plätze verweisen konnte. red