Druckartikel: Junger Mainleuser springt aufs Treppchen

Junger Mainleuser springt aufs Treppchen


Autor: Stephan-Herbert Fuchs

Mainleus, Donnerstag, 23. November 2017

Sebastian Hollfelder aus Aufseß ist der Sieger des oberfränkischen Regionalentscheids im forstlichen Wettbewerb für Auszubildende zum Landwirt. Der 20-jähri...
Lukas Schütz


Sebastian Hollfelder aus Aufseß ist der Sieger des oberfränkischen Regionalentscheids im forstlichen Wettbewerb für Auszubildende zum Landwirt. Der 20-jährige konnte unter 41 Teilnehmern die höchste Punktzahl sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil für sich verbuchen. Auf den beiden zweiten Plätzen folgten punktgleich Lukas Schütz aus Mainleus und Hannes Stelzner aus Marktredwitz.
Eine gute Ausbildung und gute Kenntnisse seien wichtige Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, sagte Georg Dumpert, Bereichsleiter Forsten beim Amt für Landwirtschaft in Bayreuth. Der Berufswettbewerb solle dabei ein Stück weit beitragen, Ausbildungsinhalte zu vertiefen und den eigenen Wald künftig erfolgreich zu bewirtschaften.
Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung rücke dabei immer stärker in den Focus, sagte Dumpert. Denn der Wald sei nicht nur Erholungsraum für die Bevölkerung, im Zusammenhang mit der Holznutzung und Bewirtschaftung sichere er auch Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Für viele bäuerliche Betriebe stelle der Wald zudem einen wesentlichen Einkommensbereich dar. Dadurch, dass Holz Kohlendioxid bindet, bedeute die Waldbewirtschaftung nicht zuletzt aktiven Klimaschutz. Hauptaufgabe der kommenden Jahre für alle Waldbesitzer wird nach den Worten Dumperts der Waldumbau weg von reinen Nadelwäldern und hin zu stabilen Mischwäldern sein.
Tatkräftig unterstützt wurde der Regionalentscheid auch von den den Waldbesitzervereinigungen Hollfeld und Kulmbach-Stadtsteinach. shf