Junge Vorsitzende wollen den Verein für Gartenbau und Landespflege erhalten
Autor: Michael Stelzner
Untersiemau, Dienstag, 27. Juli 2021
a - Der 34-jährige Fabian Endert steht künftig den 241 Mitgliedern des Vereins für Gartenbau und Landespflege Untersiemau vor. Neu im Amt ist auch sein Stellvertreter Martin Göckel. Damit verjüngt sic...
a
- Der 34-jährige Fabian Endert steht künftig den 241 Mitgliedern des Vereins für Gartenbau und Landespflege Untersiemau vor. Neu im Amt ist auch sein Stellvertreter Martin Göckel. Damit verjüngt sich die Vorstandschaft enorm wie der scheidende Zweite Vorsitzende Harald Endert feststellte. Der neuen Vorstandschaft ist sehr wichtig, dass der Verein auch in der Zukunft weiterbesteht. Zumal er in zehn Jahren 125 Jahre alt wird.
Starke Überalterung
In seinem letzten Jahresbericht verwies Ehrenvorsitzender Harald Endert auf die gleichgebliebene Mitgliederzahl. Trotz der starken Überalterung sei man jedoch in der Lage, neue Aufgaben anzugehen.
Endert blickte auf das vergangene Jahr zurück – beispielsweise auf die Pflanzung von sechs Apfelbäumen, mit alten, fast vergessenen Sorten. und verabschiedete Karin Müller aus der Vorstandschaft, wo sie 30 Jahre lang für den Verein wirkte. In diesem Jahr stellte sie sich nicht mehr zur Wahl. Bürgermeister Rolf Rosenbauer freute sich über die Aktivitäten des Vereins. Er sagte die Unterstützung der Gemeinde für den Verein im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu.
Harald Endert ehrte für eine 25-jährige Vereinszugehörigkeit die folgenden Mitglieder: Helga Hicke und Helga Pistor, Anneliese Böhm und Kurt Karl, Kassier Christian Deinlein und Günther Kob. Altbürgermeister Günther Kob würdigte die Leistung von Harald Endert, der als Zweiter Vorsitzender den Verein über zwei Jahre lang geführt hat und nun abtritt. Die Neuwahlen brachten dieses Ergebnis: Erster Vorsitzender Fabian Endert (neu), Zweiter Vorsitzender Martin Göckel (neu), Erster Kassier Christian Deinlein, Zweiter Kassier Günther Reißenweber, Erster Schriftführerin Karin Schultheiß, Zweite Schriftführerin Manuela Behr (neu). Beiräte: Roland Briechle, Martin Buron, Harald Endert, Roswitha Endert, Günther Kob, Edmund Mayer. Baumwart: Harald Endert (neu), Kelterhauswart: Roland Briechle, Maschinenwart: Dieter Bleitner, Vergnügungswart: Harald Endert, Kassenprüfer: Fritz Müller und Helmut Scholz. mst