Junge Talente im Konzert
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Friesen, Dienstag, 17. März 2015
Kultur Einen starken Klangkörper mit herausragendem Nachwuchs präsentiert der Musikverein Friesen bei seinem Frühlingskonzert am 21. März.
Friesen — Der Musikverein Friesen lädt zum Frühjahrskonzert am Samstag, 21. März, um 19.30 Uhr in die Kronachtalhalle nach Steinberg ein. Die Proben im Vereinsheim laufen seit Wochen auf Hochtouren, denn man will die Besucher mit neu einstudierten Stücken erfreuen.
Das Blasorchester unter Leitung von Markus Schnappauf wird ein abwechslungsreiches und vielseitiges Repertoire bieten. Mit konzertant festlicher Musik wird das Frühjahrskonzert eröffnet. Die musikalische Reise führt anschließend nach England und Schottland. Den schönsten Melodien von Bert Kaempfert haben die Friesener Musiker ein Medley gewidmet, und schon geht es über zu Polka und Konzertmarsch bis hin zu modernen Hits bekannter Stars in Blasmusik intoniert.
Dirigent Markus Schnappauf freut sich sehr über den Aufwärtstrend bei seinen aktiven Musikern.
Immerhin kann man heuer mit der Rekordzahl von 36 Aktiven aufwarten, darunter erfreulicherweise mehrere Jugendliche, die in fleißiger Probenarbeit zu klangvoller Harmonie gefunden haben.
Erster Auftritt
Erstmals wird der Nachwuchsschlagzeuger Andre Wachter mitspielen. Andere Jungmusiker wie die 13-jährige Lena Schnappauf oder die 15-jährige Stefanie Fischer-Weiß sind schon zum wiederholten Mal beim Frühjahrskonzert dabei. Mit Soloeinlagen werden die Klarinettistinnen Katrin Kotschenreuther und Lena Schnappauf sowie mit Saxophon Michaela Bär und Stefanie Fischer-Weiß aufwarten.
Der Dirigent und Vorsitzende Yvonne Hummel haben sich mit ihrem Blasmusikteam große Mühe gegeben, um einen Hörgenuss bieten zu können. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden für die Förderung der Nachwuchsarbeit sind jedoch erwünscht. eh