Junge Leute im Blick
Autor: Werner Reißaus
Thurnau, Donnerstag, 24. Mai 2018
Treue Mitarbeiter hat die Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik, die vor über 300 Jahren in Thurnau gegründet wurde, ausgezeichnet. Bei dem Ehrenabend im Schützenhaus wurden auch sechs Männer un...
Treue Mitarbeiter hat die Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik, die vor über 300 Jahren in Thurnau gegründet wurde, ausgezeichnet. Bei dem Ehrenabend im Schützenhaus wurden auch sechs Männer und eine Frau in den Ruhestand verabschiedet.
"Liebe Mitarbeiter, wir wollen in der Leistungsgesellschaft, in der wir leben, tolerant, offen und ehrlich miteinander umgehen", sagte Firmenchef Hans Schwender. Er machte allerdings deutlich, dass die Gesellschaft immer egoistischer wird, dass Werte, die Orientierung geben sollen, zunehmend verfallen und dass Abschottung und Selbstbedienung angesagt sind. Bei Schwender herrsche ein gutes Betriebsklima, was die hohe Zahl der zu Ehrenden zeige.
Der Betrieb ist laut Hans Schwender sehr gut ausgelastet, in manchen Bereichen sei es sogar "zu dick". "Ich weiß, dass die Aufgaben nicht gleichmäßig auf allen Schultern verteilt sind, dass der eine oder andere extrem an seine Grenzen gehen muss, um die tägliche Arbeit gewissenhaft und zuverlässig umzusetzen. Mit bleibt das nicht verborgen, und ich bin unseren Leistungsträgern dankbar für ihre extrem wichtige Arbeit." Gerade auf den großen Baustellen herrsche ein hoher Termin- und Preisdruck.
Hans Schwender verwies auf die hohe Ausbildungsquote und ging kurz auf den aktuellen Bau von zehn Wohnungen für Mitarbeiter im Oberen Markt ein. Mit dieser Investition zeige der Betrieb hohe Sozialkompetenz. Es bleibe weiterhin sein Bestreben, jungen Menschen aus der Region eine gute Ausbildung zu ermöglichen und anschließend einen interessanten Arbeitsplatz zu geben. "Das ist das vorrangige Ziel, das ich vor Augen habe."
Hans Schwender sprach auch die Auszeichnungen der letzten Monate an, auf die der Betrieb sehr stolz sein könne (wir berichteten). Für die Zukunft sah er verstärkt Umbrüche und Veränderungen, die die Energiewende noch nach sich ziehen werde. Das bringe unwahrscheinlich viele Chancen mit sich: "Sicher sind auch Risiken dabei, aber wenn wir das gemeinsam angehen, mit positiver Einstellung an den Erfolg glauben, wird es gelingen."
In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Martin Bernreuther und Kreishandwerksmeister Günther Stenglein nicht nur den Wandel und den Aufstieg der Firma Schwender, sondern auch die Ausbildung des Nachwuchses sowie das ehrenamtliche und soziale Engagement von Firmenchef Hans Schwender in vielen Bereichen. Bürgermeister Martin Bernreuther: "Hans Schwender ist fast bei jedem Verein daheim. Er nicht nur einfach Mitglied, sondern Ansprechpartner und vor allem Unterstützer. Er zeigt Flagge für den Ort, bringt sich ein und unterstützt das Ehrenamt." Werner Reißaus