Julitta Ott führt weiterhin den TSV
Autor: Gerhard Schmidt
Goßmannsdorf, Donnerstag, 27. November 2014
Goßmannsdorf — Die Mitglieder des TSV Goßmannsdorf haben im Sportheim bei der Generalversammlung ihre Vorsitzende Julitta Ott im Amt bestätigt. Der Verein hat 420 Mitglieder, von d...
Goßmannsdorf — Die Mitglieder des TSV Goßmannsdorf haben im Sportheim bei der Generalversammlung ihre Vorsitzende Julitta Ott im Amt bestätigt. Der Verein hat 420 Mitglieder, von denen 40 zur Versammlung gekommen waren.
Ott berichtete über ereignisreiche Jahre beim TSV, bei dem nach ihren Worten sportlich eine Verbesserung gewünscht wird. Wirtschaftlich stehe der Sportverein positiv da, wie auch der Kassenbericht von Ludwig Endres zeigte. Er bemängelte den Rückgang der freiwilligen Helfer und forderte besonders die Jugend zu mehr Einsatz auf.
Bei der Neuwahl erhielten erneut die Vorsitzende Julitta Ott, Dritter Vorsitzender Markus Hömer, Kassier Ludwig Endres und Schriftführerin Silke Müller das Vertrauen der TSV-Mitglieder. Nur ein Zweiter Vorsitzender wurde nicht gefunden; dazu soll eine Nachwahl angesetzt werden. Kassenprüfer sind Werner Kaffer und Werner Betz.
In den Wirtschaftsausschuss wurden Daniel Ott, Monika Wolker, Stefan Becht, Carina Jung und Christian Hömer gewählt. Dem Geräte- und Anlagenausschuss gehören Detlef Saam, Michael Höhn-Schüßler, Andreas Saam, Rene Lother, Erwin Saam und Werner Bleck an. Als Platzkassiere wurden Günter Hömer und Bernhard Wüchner berufen.
Kritik an den Fußballern
Bei der Aussprache merkte man, dass es knirscht. Christian Wetz berichtete, dass es bei den meisten Fußballspielern an Einsatzwillen und Motivation mangele. "Es ist traurig", so Wetz. Aus Spielermangel hatte der TSV ein Angebot des SV Rügheim zu einer Spielgemeinschaft vorliegen, das aber die Vorstandschaft des TSV ablehnte.
Julitta Ott und ihr Führungsteam sehen, wie es hieß, in dieser Spielgemeinschaft keine Zukunft.
Bei der Generalversammlung ehrte der TSV Goßmannsdorf Mitglieder, die 25, 40, 50 oder 65 Jahre dem Verein angehören. 25 Jahre sind Ingrid Fella, Markus Hömer, Frank Schweinfest und Daniel Stühler dabei. Zu den "40-Jährigen" gehören Werner Blenk, Michael Höhn-Schüßler, Michael Kaffer, Andreas Reichert, Rainer Saam und Johannes Steinmetz. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Hans Ullrich, Werner Betz und Kurt Höhn-Schüßler geehrt. 65 Jahre bringt Hermann Ott ein. Zum Ehrenmitglied wurde Franz Schweinfest ernannt. gsch