Julia Geiger ist Jugend-Herbstkönigin
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Rothenkirchen, Donnerstag, 19. Oktober 2017
Es ist sehr erfreulich, dass sich immer mehr Jungschützen für den Schießsport interessieren. Dies sagte der Ehrenschützenmeister und amtierende 1. Schützenm...
Es ist sehr erfreulich, dass sich immer mehr Jungschützen für den Schießsport interessieren. Dies sagte der Ehrenschützenmeister und amtierende 1. Schützenmeister der Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen (SGR) zur Siegerfeier des Schüler- und Jugendschießens mit Proklamation der Herbstkönigin im Schützenhaus Rothenkirchen.
Zahlreiche Jungschützen nahmen am Schüler- und Jugendschießen um den Herbstpokal und um schmackhafte Fleischpreise teil. Der Wanderpokal für den Jugend-Herbstkönig ging an Julia Geiger. Sie ist auch sonst ehrenamtlich engagiert und wurde erst kürzlich zur Pressiger Weinkönigin gekürt. Julia Geiger konnte aus der Hand des Spenders, 3. Schützenmeister Michael Staar, den Wanderpokal als Siegerin beim Schüler- und Jugendschießen im Schützenhaus Rothenkirchen entgegennehmen. Mit einem 130,2-Teiler konnte Julia Geiger die Trophäe ergattern. Ihr stehen Lukas Beetz (179,2-T.) und Tim Fehn (190,6 -T.) als Ritter zur Seite. Sie setzten sich im Wettstreit mit weiteren zehn Teilnehmern mit ihrer Treffsicherheit durch.
Im Wettbewerb um Fleischpreise waren sogar 16 Jungschützen beteiligt. Die besten Jungschützen waren: 1. Paul Rebhan (43,2-Teiler), 2. Marius Löffler (98,7 Ringe), 3. Lukas Beetz (62,5-T.), 4. Tim Fehn (98,0 R.), 5. Collin Fehn (64,7- T.). Weitere Platzierungen: Sebastian Tumbach (98,0 R.), Laurenz Bühling (83,5-T.), Maren Löffler (96,5 R.), Lara Schmitt (86,1-T.), David Beetz (93,9 R.), Nina Scherbel (108,4- T.), Sebastian Hoffmann (90,4 R.), Julian Scherbel (133,6-T.), Tim Baumstark (89,4 R.), Maya Baumstark ((228,1-T.), Clara Dressel (87,0 R.). eh