Druckartikel: Jugendtreff bleibt vorerst geschlossen

Jugendtreff bleibt vorerst geschlossen


Autor: Björn Hein

Rannungen, Freitag, 06. Februar 2015

von unserem Mitarbeiter björn hein Rannungen — Im Rannunger Gemeinderat kam der schlechte Zustand des Jugendtreffs zur Sprache. Dort stünden Alkoholika offen herum und Aschenbecher...


von unserem Mitarbeiter björn hein

Rannungen — Im Rannunger Gemeinderat kam der schlechte Zustand des Jugendtreffs zur Sprache. Dort stünden Alkoholika offen herum und Aschenbecher würden nicht geleert.
"Das kann nicht sein, hier gibt es klare Vorschriften", sagte Harald Klopf (Rannunger Bürgerliste), der die sofortige Schließung des Jugendtreffs forderte. Das befürwortete auch Harald Leurer (CSU/ FW). "Dies würde ein Zeichen setzen", sagte er. Zumindest solle er so lange geschlossen bleiben, bis ein klärendes Gespräch mit den Jugendlichen stattgefunden hat. Bürgermeister Fridolin Zehner (CSU/FW) erklärte sich bereit, eine Versammlung diesbezüglich einzuberufen. Er sprach sich dafür aus, den Jugendtreff nicht zu schließen.

Zweiter Raum geplant

Auch betroffene Eltern äußerten sich während der Sitzung. Sie waren sich einig, dass der Jugendtreff eine sehr gute Sache sei. Allerdings sei es dort unerträglich schmutzig. Vor allem die älteren Jugendlichen würden überhaupt nicht auf Sauberkeit achten. Natürlich bräuchten die Jugendlichen Freiräume, müssten sich aber auch an die Spielregeln halten. Außerdem sei das Platzangebot zu begrenzt.
Werner Keller (Rannunger Bürgerliste) sagte, dass ein zweiter Raum zum Jugendtreff hinzukommen soll, welcher direkt an den bisherigen grenzt. "Mit dem zweiten Raum wird sich dann einiges verbessern", sagte er. Rudolf Berninger (CSU/FW) machte den Vorschlag, nur denjenigen Hausverbot zu erteilen, die über die Stränge schlügen: "Meist sind das nur wenige, die das ganze Ansehen der anderen Jugendlichen kaputt machen." Mit neun zu zwei Stimmen beschloss der Gemeinderat, den Raum bis auf Weiteres zu schließen und das Schloss auszutauschen.