Jugendliche dürfen mit zum Treffen der Neustadts in Europa
Autor: Rainer Lutz
Neustadt bei Coburg, Mittwoch, 16. Dezember 2015
Es war ein Antrag von Marc Holland (FW) und Bastian Schober (SPD). Sie würden gern Jugendliche mit zum großen Neustadt-Treffen nehmen, das in diesem Jahr in Neustadt an der Weinstr...
Es war ein Antrag von Marc Holland (FW) und Bastian Schober (SPD). Sie würden gern Jugendliche mit zum großen Neustadt-Treffen nehmen, das in diesem Jahr in Neustadt an der Weinstraße stattfindet. Die Antragsteller freuten sich, dass die Verwaltung dafür mehr Geld zur Verfügung stellen will, als sie selbst vorgeschlagen hatten.
Schober und Holland verfolgen mit ihrem Antrag mehrere Anliegen. Zum einen würden sie gern junge Leute mit denen zusammenbringen, die sich für Neustadt engagieren - mit Stadträten, Vereinsvorsitzenden und so weiter. Dadurch, hoffen sie, könnte Interesse geweckt werden, sich selbst mehr einzubringen. Zum anderen möchten sie den Altersdurchschnitt der Neustadter Delegation ein wenig senken. Erfahrungsgemäß ist der Bürgerbus, der jedes Jahr zu diesen Treffen organisiert wird, mit eher älteren Semestern besetzt.
Zudem ist er stets rasch ausgebucht.
Daher würde Bastian Schober, der auch Jugendbeauftragter des Stadtrats und selbst in der Jugendarbeit beschäftigt ist, die Jugendlichen im Jugendbus der Stadt zum Treffen chauffieren. Er würde auch Betreuung und Verantwortung übernehmen.
Die Zahl der Jugendlichen muss wegen der Größe des Busses auf acht beschränkt bleiben. Sie sollten 16 bis 18 Jahre alt und noch nicht in einer politischen Jugendorganisation tätig sein.
Die CSU-Politiker im Kultursenat sahen den Vorschlag sofort positiv. Sie regten allerdings an, dass die Auswahl der Teilnehmer nicht allein durch Schober und Holland erfolgen sollte. Entsprechend soll das Entscheidungsgremium durch je einen Vertreter aus jeder Fraktion und einer Mitarbeiterin der Jugendpflege zusammengesetzt werden.