Druckartikel: Jugendclub Appendix will an seine alten Erfolge anknüpfen

Jugendclub Appendix will an seine alten Erfolge anknüpfen


Autor: Petra Malbrich

Neunkirchen am Brand, Dienstag, 27. Sept. 2016

Nur einige Mitarbeiter des Jugendclubs (JC) Appendix waren bei der letzten Marktgemeinderatssitzung, als der Standort des Jugendtreffs auf der Tagesordnung ...
Langeweile kommt im Appendix nicht auf.  Foto: privat


Nur einige Mitarbeiter des Jugendclubs (JC) Appendix waren bei der letzten Marktgemeinderatssitzung, als der Standort des Jugendtreffs auf der Tagesordnung stand. Das Signal war mehrheitlich: zurück zu den Containern! Jedenfalls sollen für Appendix wieder Räume gefunden werden, die es möglich machen, an alte Erfolge anzuknüpfen.
Allerdings bleibt immer noch ungeklärt, ob der Besucherrückgang ausschließlich an den Räumlichkeiten liegt. Vielleicht liegt es auch am veränderten Verhalten der Jugendlichen selbst. Auch das muss in Betracht gezogen werden von den Appendix-Verantwortlichen. Nicht umsonst ist ein sensibler Umgang damit eine ihrer großen Herausforderungen, der sie sich über die Jahre hinweg gestellt haben. Dazu gehörte unter anderem, die Jugendlichen in ihrer Selbstfindungsphase zu unterstützen.Die Jugendlichen sollen dabei ermutigt werden, auch selbst Verantwortung zu übernehmen. "Zum Beispiels gibt es laut Satzung des Vereins alle zwei Jahre eine Vorstandswahl. Bei den Vorstandswahlen dürfen sich alle Vereinsmitglieder mit einbringen.
Viele unserer aktiven Mitarbeiter haben damals als jugendliche Ehrenamtliche angefangen, im Offenen Treff mitzuzarbeiten und sind heute im Vorstandschaft", sagt Stefanie Geist.
An Renovierungsplanungen wagen sich die Jugendlichen indes noch nicht. Zuvor möchten sie den endgültigen Entschluss der Neunkirchner Gemeinderäte abwarten. So oder so: "Wir werden weiterhin versuchen, innovativ und flexibel auf die Herausforderungen der Zeit einzugehen. Die Interessen der Jugendlichen ändern sich stetig. Die Wahrscheinlichkeit, die eine oder andere coole Veranstaltung an den Start zu bringen , ist ja sehr hoch", findet Martin Meusel.


Turnier für die Ortsteile

Deshalb konzentrieren sich die Verantwortlichen weiter auf eine Jugendarbeit, die alle ansprechen und das geänderte Freizeitverhalten berücksichtigen soll: "Aktuell planen wir ein Spielkonsolen-Turnier für die Neunkirchner Ortsteile. Dieses Turnier findet im Oktober und November statt. Anschließend werden wir uns überwiegend auf den normalen Betrieb vorbereiten", sagt Meusel.