Jugendarbeit trägt Früchte
Autor: Willibald Jungkunz
Förtschendorf, Mittwoch, 02. Mai 2018
Der SV Förtschendorf nahm seine Hauptversammlung zum Anlass, verdiente und treue Mitglieder zu ehren. Obwohl der SV vor zwölf Jahren den Spielbetrieb eingestellt hat, halten ihm 65 Mitglieder die Treu...
Der SV Förtschendorf nahm seine Hauptversammlung zum Anlass, verdiente und treue Mitglieder zu ehren.
Obwohl der SV vor zwölf Jahren den Spielbetrieb eingestellt hat, halten ihm 65 Mitglieder die Treue. Der neue Jugendsportplatz wird von den Kindern gerne genutzt. Vorsitzender Heiko Zwingmann ging auf die Arbeiten am Sportplatz ein. Unter anderem seien ein Fangnetz angebracht, die Bandenwerbung erweitert und ein Zaun errichtet worden. Aufwendig sei die Beseitigung der Altlasten am alten Sportgelände gewesen. Einen besonderen Dank sagte der Vorsitzende allen, die sich am Sportplatzumbau ehrenamtlich beteiligten, voran Armin Fehn und Daniel Seitz.
Frank Kröckel stellte heraus, dass die Jugendarbeit erste Früchte trage. Besonders freute es ihn, dass die beiden jungen Schiedsrichter Jonas und Lukas Zwosta in den Ferien ihre Ausbildung absolvierten.
Die von Frank Kröckel ins Leben gerufene Wanderabteilung startet bereits ins achte Jahr. Bei 101 Wanderungen hätten 1525 Teilnehmer eine Strecke von über 1000 Kilometern zurückgelegt. Er selbst sei bei alle Wanderungen dabei gewesen, Edgar Barnickel und Gerhard Zackl folgten mit je 98.
Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch zeigte sich erfreut über das große Engagement der Wanderabteilung, die eine feste Größe im Markt Pressig sei. Er dankte Frank Kröckel für sein großes Engagement.
Gerhard Zackl und Thomas Zwosta wurden für ihren vorbildlichen Einsatz, Stefan Hofmann für 40-jährige Treue geehrt. Laut Schatzmeister Frank Kröckel steht der SV auf gesunden Füßen.
Dies bestätigten die Revisoren Werner Pasbrig und Peter Hildebrandt. W. Jungkunz