"Jugend bewegt" geht in die zweite Runde
Autor: Astrid Hess
Coburg, Donnerstag, 19. November 2015
Coburg — Der Arbeitskreis der Gesundheitsregion plus - Coburger Land möchte mit dem Wettbewerb "Jugend bewegt" wieder gute Beispiele prämieren, die Jugendliche von zehn bis 18 Jahr...
Coburg — Der Arbeitskreis der Gesundheitsregion plus - Coburger Land möchte mit dem Wettbewerb "Jugend bewegt" wieder gute Beispiele prämieren, die Jugendliche von zehn bis 18 Jahren in Bewegung bringen.
Der Wettbewerb ist im letzten Jahr mit großem Erfolg gestartet. Den Sieg konnte das Gymnasium Casimirianum mit seiner Spieleerfindung "Tribal" erringen. Der Sieg bei "Jugend bewegt" war dabei die Initialzündung für das Coburger Gymnasium, an weiteren Wettbewerben teilzunehmen. Die Siege beim Innovationspreis des Focus und dem großen Stern in Bronze bei "Sterne des Sports" zeigt, dass die Jury des Arbeitskreises richtig lag.
Den zweiten Preis konnte damals das Projekt "GPS-Wander-Rätsel-Tour" gewinnen. Aufgrund einer Spende der Initiative Rodachtal hat die Jugendpflege Itzgrund GPS-Geräte angeschafft.
Jugendpflegerin Tanja Sippel entwickelte mit den Jugendlichen eigene Geo-Cache-Touren, welche allerdings auch ohne GPS-Gerät lösbar sind. "Diese Touren laufen in so ziemlich jedem Ferienprogramm und sind immer rappelvoll. Am Ende der Tour ist immer ein Schatz versteckt, der die Suchmannschaft belohnt", so Tanja Sippel.
Bewerbung bis 27. November
Nun werden wieder bereits laufende oder abgeschlossene Projekte und Aktionen gesucht, die das Thema Bewegung für eine oder mehrere Altersgruppen im Bereich der Zehn- bis 18-Jährigen in den Fokus nehmen. Bewerben können sich Institutionen (z. B. Schulen, Vereine, Jugendgruppen und andere Vereinigungen) aus Stadt und Landkreis Coburg. Den Bewerbungsbogen kann man auf der Startseite www.landkreis-coburg.de unter Aktuelles & Neuigkeiten herunterladen. Die Bewegungsprojekte können bis zum 27.
November (Einsendeschluss) bei der Gesundheitsregion plus auf dem Postweg oder per E-Mail an jonas.tilhof@landkreis-coburg.de eingereicht werden.Die Sparkasse Coburg-Lichtenfels stellt insgesamt 1500 Euro für den Wettbewerb zur Verfügung. Damit kann also auch die Kasse der Jugendgruppe aufgefüllt werden. "Es laufen viele passende Projekte im Landkreis Coburg. Viele vermuten gar nicht, dass sie mit ihrer Arbeit preisverdächtig sind," so Jonas Tilhof, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus. red