Jürgen Fiedler zum Ehrenkommandanten ernannt

1 Min
Vorsitzender Michael Zwingmann (links) ernannte Jürgen Fiedler (rechts daneben) zum Ehrenkommandanten. Mit im Bild (nach rechts) der neue Kommandant Andreas Höfner und Zweiter Vorsitzender Roland Schedel Foto: Heike Schülein
Vorsitzender Michael Zwingmann (links) ernannte Jürgen Fiedler (rechts daneben) zum Ehrenkommandanten. Mit im Bild (nach rechts) der neue Kommandant Andreas Höfner und Zweiter Vorsitzender Roland Schedel  Foto: Heike Schülein

Die Feuerwehr blickte bei ihrer Hauptversammlung im Schulungsraum auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es gab vielfachen Grund zur Freude. Der Verein, der a...

Die Feuerwehr blickte bei ihrer Hauptversammlung im Schulungsraum auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es gab vielfachen Grund zur Freude.
Der Verein, der auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann, habe derzeit 312 Mitglieder, berichtete Vorsitzender Michael Zwingmann. Der Höhepunkt 2015 sei die Einweihung des neuen Mehrzweckfahrzeuges gewesen.
Laut Kommandant Andreas Höfner verfügte die Wehr über 44 Dienstleistende, davon nur noch drei Jugendliche, was "schwer im Magen" liege. "Wir werden 2016 mit einer Werbeaktion alles daran setzen, wieder Nachwuchs zu gewinnen", kündigte er an. Seit 1. Januar verstärkten Bianca Rohde und Jens Krauss die aktive Mannschaft. 2015 wurden 74 Dienst- und Ausbildungsveranstaltungen abgehalten und man war bei zehn Einsätzen unterwegs - drei Brände, ein Fehlalarm, zwei technische Hilfeleistungen sowie vier Sicherheitswachen. Am 6. März sei das aus Vereinsmitteln angeschaffte neue Mehrzweckfahrzeug eingeweiht worden. "Es hat sich im zurückliegenden Jahr schon mehrmals gezeigt, dass diese Neuanschaffung für die aktive Mannschaft mehr als nötig war", sagte Höfner.
Atemschutzbeauftragter Alexander Horn berichtete von zwei Einsätzen unter schwerem Atemschutz - der Containerbrand der Firma Remondis sowie der Brand einer Lagerhalle in Au. Nach erfolgreicher Ausbildung von Lukas Hummel, Jonas Rebhan und Philipp Kolb sowie der Neuaufnahme von Bianca Rohde habe man derzeit 18 Atemschutzgeräteträger.
"Aktuell verzeichnen mir nur noch eine Mannschaftsstärke von drei Jugendlichen und wir müssen leider erstmals von Nachwuchsproblemen in der Jugendfeuerwehr sprechen", bedauerte stellvertretender Jugendwart Christian Schorn. Kassier Andreas Eidloth gab einen Einblick in die finanzielle Lage. Die Kassenprüfer Ottmar Hummel und Georg Hummel bescheinigten eine einwandfreie Buchführung.
Jürgen Fiedler war von 1985 bis 1991 2. Kommandant sowie anschließend bis 2015 Kommandant der Neuseser Wehr, in die er 1975 eintrat. "Für seine Feuerwehr war er immer aktiv und immer da", würdigte Vorsitzender Michael Zwingmann, der ihn aufgrund seiner herausragenden Leistung zum Ehrenkommandanten ernannte. Sichtlich gerührt dankte Fiedler.
Bei den Neuwahlen ergaben sich wenige Änderungen. Michael Zwingmann bleibt auch nach 18 Amtsjahren weiterhin Vorsitzender der Wehr. Nina Zwingmann tritt in die Fußstapfen der bisherigen Schriftführerin Ulrike Richter. Das Ergebnis: Vorsitzender Michael Zwingmann, 2. Vorsitzender Roland Schedel, Schriftführerin: Nina Zwingmann, Kassier Andreas Eidloth, Beisitzer: Reinhold Bernschneider, Manfred Hümmer, Michael Schmidt, Richard Schedel, Jürgen Fiedler. Neue Kassenprüfer sind Jürgen Fehn und Jürgen Schmidt. hs